Back to list
Gonzalo Rubalcaba

Gonzalo Rubalcaba

323 0

Gonzalo Rubalcaba

Fotoanweisung: "...nur aus goßer Entfernung und nur beim 1.Take..."
der introvertierte Künstler (positiv gemeint)

Jazztage Dresden 2011
Präsentator: Klavierhaus Weber
Partner: Hochschule für Musik Dresden
DONNERSTAG / 10. NOVEMBER 2011 / 20:00 Uhr
Hochschule für Musik
Gonzalo Rubalcaba - Piano Nacht - Solokonzert

Ein Stern im Kosmos der Ausnahmepianisten - Gonzalo Rubalcaba – strahlte in der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden am 10.11.2011. Ein Solokonzert ist immer etwas ganz spezielles und Gonzalo Rubalcaba hat auf den schwarz-weißen Tasten des Bösendorfer Flügel auch die Aura für - DAS Besondere – geschaffen. Die Gemüter der Konzertbesucher wurden mit ausholender Imagination, fast außerirdischer Perfektion förmlich erhellt und verzückt. Man hatte den Eindruck einer Beschwörung oder besser gesagt einer Andacht der schwebenden Töne mit den besten Zutaten aus Jazz und kubanischer Musik bei zu wohnen. Die leisen Töne, perlende Klänge, perfekten Läufe, angeschlagene Akkorde, Harmonien und diese „fliegen“ Töne der Inspiration – ein Künstler, ein Piano in würdiger Distanz vereint im Konzertsaal der MHD mit seinen andächtig lauschenden Musikliebhabern. Ja, das war eines der ganz großen Highlights der Jazztage Dresden 2011. Gonzalo Rubalcaba spielte mit viel Gefühl (fast magisch) – die leisen und dennoch enorm spannungsgeladenen Melodiefolgen – die fliegenden, die freien – eben den JAZZ.
G.R. ein Pianist in Hochform mit unvergleichlicher Technik, der seine Spannungsbögen ausladend schön vorbereitete, hin und her schwenkte und mit angeschlagenen Clustern zu schweben, zu fliegen, um mit der gewissen Distanz des großen Künstlers wieder beim faszinierten Publikum anzukommen. Man hätte eine Stecknadel fallen hören….
Er, alleine mit sich, den 88 Tasten (7¼ Oktaven) des Flügels und seinen intensivsten musikalischen Gefühlen bot eine spezielle und ganz eigene Sprache der Musik. Al Di Meola (der am Tag zuvor mit R.G. bei den 32. Leverkusener Jazztage spielte) sagte bei seinem Konzert bei den Dresdner Jazztagen am 08.11.2011: „…G.R. einer der besten Pianisten der Welt…!“
Dieses Live-Erlebnis hat unsere Kenntnisse auf eine ganz besondere Weise erweitert, der Einfallsreichtum von G.R. ist schier unerschöpflich, es ist die Reinform der jazzenden Gedankenwelt – es ist die pure Musikform der MODERNE.
Dank an den Präsentator, das Klavierhaus Weber und den Partner Hochschule für Musik Dresden.

Hörbeispiele:
Gonzalo Rubalcaba = 03:14 min. = Besetzung nicht mit Konzert identisch
http://www.youtube.com/watch?v=5ouVNglOpbo&feature=player_embedded

Gonzalo Rubalcaba Improvisation #2 from the Album "Fé" = 04:28
http://www.youtube.com/watch?v=g60i8OYRWHU&feature=player_embedded

http://www.g-rubalcaba.com/

Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden
http://www.hfmdd.de/hochschule/portrait/

JazzTage Dresden
http://www.jazztage-dresden.de/de/startseite/

Klavierhaus Weber Dresden
http://www.klavierhaus-weber.de/

Comments 0

The photo is not in the discussion.