869 31

Klaus Zeddel


Premium (Pro), Heidelberg

Goldkelch

Stark verzweigte, raschwüchsige, bis zu 4 m hohe Kletterpflanze. Mit 10 Arten ist die Gattung in Mexiko und im tropischen Süd-Amerika verbreitet. Die Blüten sind riesig, sie können 15 bis 20 cm lang werden. Sie duften vor allem nachts, was auf eine Bestäubung durch Fledermäuse hinweist. Diese Art entwickelt bis zu 1 kg schwere Beerenfrüchte, die einen apfel- bis melonenähnlchen Geschmack haben.
Kamera Canon EOS 50 D mit Tamron 28 - 300 mm, XR Di

Comments 31

  • Klaus Zeddel 03/01/2011 18:28

    @Alle,
    freut mich sehr, daß die Blüte so gut gefallen hat. Danke für alle Kommentare.
    LG Klaus
  • Oktoberwind 19/12/2010 14:55

    Wunderschön hast Du diesen Blütenkelch präsentiert, die Schärfe sitzt perfekt und die Strukturen finde ich sehr beeindruckend, sieht fast wie Leder aus.
    Volkstümlich wird es auch Liebesgold genannt.
    Danke für die netten Grüße Klaus, ich wünsche Dir auch einen schönen vierten Advent.
    LG Martina
  • Wmr Wolfgang Müller 19/12/2010 13:40

    hier kommt die Farbe sehr gut vor dem Grün des Blattwerks zur Geltung...klasse Belichtung...gefällt mir..
    wolfgang
  • Sara Ivan 19/12/2010 10:55

    Eine sehr schöne Aufnahme von dieser interessanten
    Pflanze !--und die gute Infos dazu.... LG Sara
  • Edeltraud Vinckx 19/12/2010 10:31

    eine zauberhafte Blüte, hervorragend in Faben und Schärfe aufgenommen...
    lg edeltraud
  • r o l f WENGENroth 19/12/2010 9:03

    Eine wundervolle Aufnahme dieser gewaltigen Blüte, auch interessant Deine Information dazu.
    lg rolf
  • Hilke von Kienle 18/12/2010 17:36

    Welch interessante Blüte, bestens portraitiert...
    LG Hilke
  • Sandra U. Ralf J. 18/12/2010 11:53

    Eine sehr schöne Aufnahme, dieser interessanten Pflanze.
    Danke auch für die Infos dazu.
    Super auch die Schärfe, besser geht es nicht.
    LG Sandra und Ralf
  • Markus 4 18/12/2010 11:09

    ein schöner Farbklecks in der momentanen weißen Winterwunderwelt
    VG Markus
  • Carsten CCGG Gabbert 18/12/2010 11:06

    klasse aufnahme in jeder hinsicht ! gruß und schönen 4. Advent !
    carsten
  • Marco der Günni 18/12/2010 9:20

    Hab ich wiedermal was gelernt und sehenswert ist die Pflanze noch dazu .
  • Trautel R. 18/12/2010 7:27

    eine ganz hervorragende blütenaufnahme in bester farbe und schärfe.
    aber auch ein sehr gelungenes kontrastprogramm zu dem vielen weiß dort draußen.
    lg trautel
  • Tobias Städtler 17/12/2010 22:44

    Es ist dir schön gelungen, diese Blüte zu portraitieren mit ihrer Farbwirkung und den Strukturen. Sehr interessant sind auch die Informationen dazu.
    LG Tobia
  • Annette Schubert 17/12/2010 21:53

    Ach, ich wünschte, ich könnte schon wieder blühende Pflanzen fotografieren!
    Es ist ein sehr gelungenes Blütenfoto!
    LG Annette
  • Dorothea P. 17/12/2010 20:42

    Sehr schön ist deine Blüte dieser doch eher selten zu sehenden tropischen Zierpflanze geworden!
    lg, Dorothea

Information

Section
Folders Flora
Views 869
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 50D
Lens ---
Aperture 5.6
Exposure time 1/200
Focus length 154.0 mm
ISO 400