Back to list
Goaßlschnalzen

Goaßlschnalzen

1,817 5

Dieter Weiss Photographie


Premium (World), Eurasburg bei München

Goaßlschnalzen

Goaßlschnalzen ist ein bayerisch-österreichischer Brauch.

Der Name erklärt sich aus der Bezeichnung für die Fuhrmannspeitsche, der Geißel, im bairischen Dialekt „Goaßl“. Schnalzen bezeichnet das laute und schnelle Krachen oder Knallen mit der Geißel.

In früheren Jahrhunderten wurde von vielen Fuhrleuten bei der Einfahrt in Ortschaften oder bei anderen Gelegenheiten mit der Peitsche geknallt.
(Wikipedia)

Weitere Bilder zu Brauchtum im Oberland:

TRADITION
TRADITION
Dieter Weiss Photographie


LEONHARDIFAHRT
LEONHARDIFAHRT
Dieter Weiss Photographie

Comments 5

Information

Section
Folders Portrait Tradition
Views 1,817
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D700
Lens AF-S Nikkor 70-200mm f/2.8G ED VR II
Aperture 6.3
Exposure time 1/200
Focus length 120.0 mm
ISO 560