Back to list
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus)

Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus)

247 2

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus)

Der Gewöhnliche Hornklee (Lotus corniculatus), in der Schweiz auch Schotenklee genannt, gehört zur Gattung Hornklee (Lotus).
Der Gewöhnliche Hornklee dient auch als Futterpflanze, Stickstoff-Lieferant und Bienenweide. Sein Nektar enthält durchschnittlich 40 % Zucker, jede einzelne Blüte produziert täglich 0,08 mg Zucker. Darüber hinaus ist der Gewöhnliche Hornklee eine wichtige Futterquelle für den Hauhechel-Bläuling.
Das Hauptverbreitungsgebiet dieser Art ist das mittlere und westliche Eurasien und das nördliche Mittelmeergebiet. In Österreich ist sie sehr häufig in allen Bundesländern.
Als Standort bevorzugt die Art Wiesen, Grasplätze, Halbtrockenrasen, Gebüsche, Steinbrüche, Felsen und Wegränder. In den Alpen ist sie bis in Höhenlagen von etwa 2300 m anzutreffen.
Foto vom 08.06.2014 / KFH_1743

Comments 2

Information

Section
Folders Pflanzen
Views 247
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 7.1
Exposure time 1/500
Focus length 100.0 mm
ISO 250