oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Genickbandweber.

Genickbandweber
Der Genickbandweber (Ploceus castaneiceps) zählt innerhalb der Familie der Webervögel (Ploceidae) zur Gattung Ploceus. Im Englischen wird der Genickbandweber Taveta Golden Weaver oder Taveta Weaver genannt. Es gibt keine bekannten Unterarten, demnach ist die Art monotypisch. Der Genickbandweber ist ein kleiner Vogel mit einem kurzen und starken Schnabel. Er erreicht eine Körperlänge von etwa 12 bis 14 Zentimeter. Im Gegensatz zu den meisten anderen Webervögeln gibt es bei dieser Art keine jahreszeitlichen Schwankungen im Gefieder, das die Adultvögel zu allen Jahreszeiten leicht unterscheidet. Die Gefiederfärbung ähnelt dem Palmenweber (Ploceus bojeri), jedoch weist das adulte Männchen des Genickbandweber einen gelboliven bis olivgrünen Rücken auf. Des Weiteren sind die Flügel und der Schwanz gelboliv bis olivgrün gefärbt. Charakteristisch bei dem Genickbandweber ist ein rostbraunes oder kastanienbraunes halbmondförmiges Band auf dem Kopf, das sich in einem engen Kreis bis hinter dem Ohr und bis zum unteren Hals erstreckt. Auf der Brust zeigt sich ebenfalls ein rostbrauner Fleck. Der konisch geformte Schnabel weist bei dem Männchen eine schwarze Färbung auf. Das Gefieder des Weibchens ist gelblich-olivfarben getönt und mit dunklen Streifen besetzt. Die Unterseite ist von einer blassgelben Färbung. Ferner zeigt sich im Gesicht über den Augen des Weibchens ein gelber Streifen. Der Schnabel ist im Gegensatz zum Männchen hornfarbig getönt. Bei beiden Geschlechtern sind die Extremitäten fleischfarben geschönt, von denen eine Zehe nach hinten zeigt und drei Zehen nach vorne zeigen.
Kritik erwünscht.

Comments 10

  • Diruwi 13/05/2019 15:49

    Ganz fein erwischt!
    Schade, dass Du ihn so mittig platziert hast! Warum nicht einfach den überflüssigen Stamm rechts weglassen? Zum Ausgleich oben vielleicht etwas enger schneiden, muss aber nicht.
    Alles Gute, Dietmar
  • Gerhard Matzke 11/05/2019 11:08

    Der gefällt mir besonders gut
    von dem habe ich noch nie was gehört 
    den hast Du bestens ins Bild gesetzt
    und auch die Info sagt mir zu
    LG Gerhard
  • Wim Schuppe 10/05/2019 20:05

    Wieder was dazu gelernt.....in Bild und Wort....Klasse....!!
    LG
    Wim
  • anne47 10/05/2019 19:21

    Keck schaut er in die Luft und klasse von dir erwischt.
    LG Anne
  • antokieken 10/05/2019 17:41

    wunderbar freigestellt zu dem doch unruhigen Hintergrund... macht sich wirklich gut
    ... und ein geruhsamen Start ins Wochenende gewünscht... hg Diana
  • Marina Luise 10/05/2019 13:26

    Ist der aber auch niedlich! So was Goldiges!! :)
  • UliF 10/05/2019 10:51

    der gefällt mir besonders
    LG Uli
  • † smokeybaer 10/05/2019 8:43

    Schön den Weber gezeigt gr smokey
  • Heide G. 10/05/2019 8:29

    hast du ein paar lustige Vögel gesammelt -
  • Katrin-Maria 10/05/2019 7:31

    Das LIcht fällt sehr passend auf das Gefieder und der Blick des Vogels motiviert mich zum längeren Betrachten. VG Katrin

Information

Sections
Folders Natur / Zoos
Views 8,356
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-6000
Lens E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Aperture 6.3
Exposure time 1/80
Focus length 203.0 mm
ISO 800