1,074 21

Manfred Jochum


Premium (Pro), Rheinhessen

gelbe Tonne

Mit einer Minolta A5 von 1960, die ich vor 2 Monaten für € 10,- auf einer Fotobörse kaufte und die noch perfekt tut.
Allerdings hat der Fotograf hier nicht "perfekt getan" sondern mit Gewalt versucht, nach dem 36. noch ein 37. Bild auf den Film zu quetschen.... Gefallen tut's mir trotzdem :-)

Comments 21

  • Charles Brandt 20/02/2013 17:35

    Das mit dem letzten Bild rausquetschen, kenne ich. :-)
    Aber es ist doch interessant geworden.
  • Rainer Beneke 16/07/2010 18:12

    Also ein Zufallsbild geworden - warum nicht. Seine Spannung erhält es nicht zuletzt durch die Komplementärfarben.
    VG Rainer
  • Frizz U. Geli Burkard 14/07/2010 20:06

    ja das hat was !!!
    passt perfekt zu deinem stil

    lg geli+frizz
  • GRESCH 14/07/2010 12:10

    Was für ein Leuchtpunkt! Nein, so ein Bild darf man nicht in die Tonne treten! ;-)
    Gruß Gregor
  • Rembetiko 14/07/2010 10:35

    Doch, gefällt mir ausgesprochen gut :-)
  • s. sabine krause 14/07/2010 9:55

    : ))))))) klasse! da kann man noch so lange analog vor seiner digicam herumhüpfen – sowas kriegt man trotzdem nicht hin ; ))! mir gefällt das licht, das das leuchtende am gelb der tonne noch verstärkt, und die seltsam verdrehte perspektive, die durch das zweite bild (?) – treppe und geländer – entsteht, mit dem für unsere konventionelle wahrnehmung irgendwie verqueren, seltsam "nach innen gekippten" weißen gitter. man schwankt automatisch mit den augen immer zwischen den beiden motiven hin und her… lg, sabine.
  • Angela DS 13/07/2010 20:46

    gut gequetscht !!
  • Adele D. Oliver 13/07/2010 20:05

    Hey, I used to do this all the time ... sometimes makes for some great effects. A Manfred image with a lighting "twist"!
    cheers, Adele
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 13/07/2010 19:15

    Ja - mir auch und das geht nur analog ;)) - da kommen manchmal die tollsten Bilder raus.
    LG Gudrun
  • W. Franke 13/07/2010 17:30

    Wenn irgendwann die analoge Zeit endgültig vorbei ist, wird man so etwas nur noch mit Photoshop hinbekommen. :o)
    LG aus SA
    Willi
  • Kerstin Stolzenburg 13/07/2010 14:44

    Ja, mir gefällt's auch! Ich mag solche Experimente sehr; sie ergeben oft ganz neue Kompositionen, die eine eigene Sprache sprechen, inhaltlich oder farblich, und die zum Verweilen einladen, zum Befassen mit dem, was man sieht ... oder fühlt.
    Viele Grüße. Kerstin
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 13/07/2010 13:56

    man muß ja auch nicht alles gleich in die tonne werfen - recycling ist in dem fall auch ganz gut
    :-)
  • Frederick Mann 13/07/2010 13:46


    in my humble opinion
    this is
    yes
    (very
    )
    good
  • Lleizar S. 13/07/2010 13:13

    Ich mag das auch, besonders die Farbkombination.
    Meine Quetschbilder am Filmende sehen nie so gut aus, was wohl daran liegen mag, daß es der Rest auch nicht tut *g*
  • akkarin 13/07/2010 12:55

    hach - das kommt mir sehr bekannt vor.......lol
    damals haben wir uns geärgert - heute im digitalen zeitalter muß man "programme" bemühen, um zu so einem ergebnis zu kommen - oder wieder zu alten schätzchen vom flohmarkt greifen....

    lg dieter