Back to list
Gelbband-Torfschwebfliege

Gelbband-Torfschwebfliege

761 13

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Gelbband-Torfschwebfliege

Die Gelbband-Torfschwebfliege (Sericomyia silentis) oder Große Torf-Schwebfliege gehört zur Familie der Schwebfliegen (Syrphidae). Sie kommt, schon aufgrund ihres Lebensraums, eher zerstreut vor, aber gilt als ungefährdet. Die Larven, wegen ihres Atemrohrs Rattenschwanzlarven genannt, entwickeln sich in moorigen oder torfigen Gewässern und ernähren sich dort von faulenden Stoffen. Die Männchen haben auf der Stirn zusammenstoßende Augen.

Lebensraum: eher höher gelegene moorige Gebiete, auch im Voralpengebiet.
Futterpflanzen/Blüten: Heidekräuter (Erica), Thymian (Thymus), Efeu (Hedera) und andere.
Körperlänge: 15 – 18 mm.
Flugzeit: Mai bis Oktober.

Jede Menge hübscher Schwebfliegen gibt es hier zu sehen:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Zweifluegler/Fliegen/Schwebfliegen/

Comments 13

  • Renate Friedrichsen 31/07/2015 21:54

    Knackig scharf und schöne satte Farben, ein tolles Makro.
    LG Renate
  • Siegfried 31/07/2015 18:06

    Perfekt brilliant und scharf. - ein feines Makro von dieser Schwebfliege.
    Im vergangenen Jahr hatte ich diese noch öfter gesehen, aber in diesem Jahr keine mehr.

    Viele Grüße
    Siegfried
  • Elke H.R. 31/07/2015 11:27

    Sehr gut von Dir gezeigt,Gunther !!
    LG Elke
  • Daniela Boehm 31/07/2015 0:51

    Sehr gut die sieht richtig wuchtig aus :) LG Dani
  • Gila W. 30/07/2015 19:11

    Schon wieder was dazugelernt.
    Es gibt soooo viele Schwebfliegenarten, das ist ein faszinierendes Kapitel.
    Schön, dass du jeweils die Erklärung dazu lieferst.
    LG Gila
  • Nikonjürgen 30/07/2015 17:52

    Beeindruckendes Macro !
    LG Jürgen
  • Airboll 30/07/2015 10:24

    Hallo Gunther,
    wie immer eine super Aufnahme!
    LG
  • bruninature 30/07/2015 10:07

    Die hast hier stark präsentiert und danke für die Erklärungen zu deinen Bildern,. So lernt man immer etwas dazu. Lg Bruni
  • Heike T. 30/07/2015 9:54

    So klar aufgenommen, und diese kleinen Häärchen, klasse.
    LG, Heike
  • † smokeybaer 30/07/2015 9:54

    tolles Makro gr smokey
  • Charly 30/07/2015 9:26

    Auch die fehlt in unserer Sammlung. Jetzt kann ich sie
    auf deinem großartigen Foto genau studieren. Und
    sicher vergesse ich alles wieder *grins*. Alt werden ist doof.
    LG charly
  • Stefan Wöhrmann 30/07/2015 8:52

    Allein der Name ist ja schon so interessant, dass man mehr wissen möchte. "Anhand der schwarzen Fühler mit der lang gefiederten Borste kann man die Gelbband-Torfschwebfliege jedoch eindeutig von den Chrysotoxum-Arten mit ihren auffälligen langen schwarzen Fühlern unterscheiden." Hast diese Fliege in hervorragender Qualität erwischt. Klasse!
    Grüße Stefan
  • Udo Lunddahl 30/07/2015 8:49

    Klasse, top Schärfe!
    Gruß Udo

Information

Section
Folders Andere Insekten
Views 761
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 8
Exposure time 1/250
Focus length 100.0 mm
ISO 800