1,096 2

Gernot Disselhoff


Premium (World), Arnsberg

Gegenlicht !

Ich habe einen Epson Film- und Diascanner erworben und natürlich auch gleich benutzt. Die ersten Ergebnisse durchaus zufriedenstellend, man muss sich halt erst einmal "einarbeiten" !
Hier ein Dia aus dem Winter 1962/1963, fotografiert in Schanze/Hochsauerland !

Fotografiert mit einer EXA.
Das war die Kamera die ich 1962 von meinem ersten Gehalt nach der Lehre gekauft habe. (Meine erste Kamera)
Aus Sozialistischer Produktion (so nannte man das damals) - aber: Qualität, Präzision und Moderne Form.
Hergestellt von Pentacon.
Die Optik von Carl Zeiss, Jena.
Spiegelreflexkamera, 24x36 mm, mit Zeiss-Tessar 2,8/50.
Im Lichtschacht war ein Rahmensucher und eine Suchlupe eingebaut. Die Verbindung von Verschlußaufzug und Filmtransport gewährleistete die Doppelbelichtungssperre. Synchron. Blitzkontakt. Der Klappverschluß der Exa gestattete Belichtungszelten von 1/25 bis 1/150 und B.

Comments 2

  • Karlheinz Rosenkranz 01/12/2012 12:37

    Da hattest Du früher schon ein gutes Auge.
    Und die alte DDR-Technik war bestimmt nicht übel.
    VG Karlheinz
  • † liesel47 01/12/2012 0:54

    Du hattest schon damals das Auge für`s Detail.
    Nunmehr 50 Jahre später haben wir wieder so viel Schnee.
    Lieben Gruß von Liesel und Dir ein schönes Wochenende