Back to list
Gefleckte Ameisenjungfer

Gefleckte Ameisenjungfer

5,756 19

Detlef Both


Premium (Pro), Bremen

Gefleckte Ameisenjungfer

Die Gefleckte Ameisenjungfer (Euroleon nostras)
gehört zu den Netzflüglern und erinnert vom Aussehen her ein wenig an Libellen, doch ist ihr Flug im Vergleich zu den wendigen Insektenjägern eher langsam und wirkt unbeholfen. Nichtsdestotrotz treten auch die Ameisenjungfern als Insektenjäger auf, doch sind sie nachtaktiv und vorwiegend hinter Kleinschmetterlingen her. Sie ernähren sich aber auch von Blütenpollen und Nektar. Ihr Leben währt nur wenige Sommerwochen; nach der Paarung legt das Weibchen die Eier einzeln in den oberen Schichten geeigneter Sandbiotope ab. Die sich daraus entwickelnde Larve, der Ameisenlöwe, wird in der Regel zwei Jahre alt, ehe er sich im Sand verpuppt. Aus der kugelförmigen Puppe schlüpft dann schließlich die Ameisenjungfer.

Quelle: https://www.bund-hessen.de/arten-entdecken/ameisenloewe/

Comments 19

Information

Sections
Folders Insekten
Views 5,756
Published
Language
License

Exif

Camera E-M5MarkIII
Lens LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
Aperture 9
Exposure time 1/200
Focus length 400.0 mm
ISO 400

Public favourites