Back to list
Geduldige Habichtsfliege

Geduldige Habichtsfliege

3,264 20

Frank Köhler


Premium (Basic), Bornheim / Rheinland

Geduldige Habichtsfliege

Habichtsfliege Dioctria hyalipennis (Diptera, Asilidae), 7 mm, Mecklenburg, Naturwaldreservat Bohnrath bei
Güstrow, VI.2004. Die Bestimmung wurde freundlicherweise von D. Wolff (www.asilidae.de) überprüft.

Die Raubfliegen (Asilidae) sind gewandte Jäger, die ihre Nahrung im Flug erbeuten. Große feinfacettierte Augen
und lange kräftige Beine sind spezielle Anpassungen hieran. Asiliden sitzen oft auf Stämmen, Stümpfen und
Sträuchern. Dem schnellen Startsprung - kann bei Fliegen nur 1/50 Sekunde erfordern - dienen die kräftigen
Hinterbeine. Dioctria hyalipennis gehört zu den häufigeren Asiliden auf Lichtungen in mitteleuropäischen Wäldern.

Noch häufiger ist

Tolmerus atricapillus - auf Beutezug
Tolmerus atricapillus - auf Beutezug
Frank Köhler

Comments 20

  • Marko König 18/07/2004 12:40

    Gefällt mir sehr gut!
    Viele Grüße,
    Marko
  • LX G. 11/07/2004 18:27

    Ui schön,
    die habe ich gestern auch "getroffen" und keine Bestimmung gefunden -
    gut dass es dich gibt ;-))
    Schönes Portrait mit ruhigem Hintergrund, schade dass die Schärfe im Bereich um den Kopf etwas schwächelt.

    lG,
    lX
  • Frank Köhler 11/07/2004 16:04

    @Karl: Deine könnte eine Laphrya flava sein - von der habe ich auch noch reichlich Fotos - vor lauter Haaren, weiß man gar nicht wo die Fliege ist ;-)
    @Cornelia: Fliegen sind schon recht fotogene Tierchen mit ihren bizarren Formen und Farben. Vorsicht: Die haben Suchtpotential!
    @Andreas: Dann bring mir doch mal ein Gigabite Käferfotos mit - damit Du es endlich mal in meine Käfergalerie schaffst - schon über 3000 Käferfotos von 120 Leuten drin und noch keines von Dir ;-) Wünsche viel Erfolg.
    Nochmals Dank an alle und beste Grüße Frank
  • Andreas Fritz 11/07/2004 15:31

    Hallo Frank!

    starkes Bild mit noch stärkeren Farben ;)

    Aber warte nur ab, diesmal bringe ich astreine Insektenbilder aus Griechenland mit, dann werde ich dir mal zeigen, wo der Hammer hängt ;-))))

    Viele Grüsse,
    Andreas
  • Gabi W. 11/07/2004 8:39

    Welche interessanten Details ein Makro zum Vorschein bringt ist für mich immer wieder faszinierend. Ein rundum gelungenes Bild.

    LG Gabi
  • Cornelia Schorr 11/07/2004 0:10

    Du bringst mich auf den Geschmack an Fliegen! Das hört sich ja hochinteressant an!
    LG conny
  • Karl G. Vock 10/07/2004 23:05

    Raubfliegen sind schon faszinierende Geschöpfe.
    Die hier wird in beeindruckender Größe gezeigt.



    Gruß Karl
  • Frank Köhler 10/07/2004 22:11

    Nochmals Danke. @ Carlo: Da ist nichts im Vordergrund. Ich habe höchstens das Bild etwas zu stark aufgehellt (Gradation). Die Augen sind sehr fein strukturiert, so dass man nicht erwarten kann, Facetten zu sehen. Mich haben eher die Trochanteren an den Hüften der Vorder- und Mittelbeine irritiert, die so fürchterlich fein und dicht behaart sind, dass ein Unschärfeeindruck entsteht. Beste Grüße Frank
  • Gerhard Wo 10/07/2004 21:55

    wieder ein beeindruckendes makro eines beeindruckenden insekts mit jeder menge hintergrundinfo besonders wertvoll
    hut ab
    ligrü Gerhard
  • Bea Te 10/07/2004 21:55

    Eine super scharfe Makroaufnahme!!
    Da sieht man ja wirklich jedes Härchen!
    Genial!
    LG
    Beate
  • Conny Wermke 10/07/2004 21:51

    Wieder eine gelungene Aufnahme mit interessanten Informationen.

    LG Conny
  • Frank Köhler 10/07/2004 21:38

    Danke an alle für die vielen Anmerkungen.
    @Jürgen: Wie immer, Kodak DC4800 + Nahlinse, größte Brennweite (wohl 17,7 mm), kleinste Blende (F13) usw. (kann ich nur sehen, wenn das Bild noch in der Kamera ist).
    @Regine: Doch, die letzten habe ich beim Update der Käfergalerie verbraten, es gibt aber auch schon wieder 40 neue Arten. Der kühle Sommer hat auch seine Vorteile: Es sind noch jede Menge der frühen Arten unterwegs. Deine Fliege gehört zu einer anderen Art (s. Link oben).
    Gruß Frank
  • ReNa Xos 10/07/2004 20:52

    ein geglücktes Makro, gibt es im Moment keine Käfer? ;-)
    ist das die Gleiche wie diese hier?
    Gruß Regine
  • El Ge 10/07/2004 20:52

    Sowohl das Foto wie auch die Erläuterung wieder mal optimal.
    Gruss Leo
  • Jürgen Gräfe 10/07/2004 20:23

    Ich bin auch wieder ganz begeistert von dieser Aufnahme. Auch die Infos sind mir wichtig. Aufnahmedaten wären auch interessant.
    fG
    Jürgen