Claus-Dieter Jahn


Premium (Pro), Leipzig

Gassendi und Mare Humorum

hier mal eine etwas ältere Aufnahme.Leider war die Luftunruhe ziemlich stark.
Aufgenommen am Celestron SC 8" +2xKonverter und Zwischenringe.
Ergibt ca 5m Brennweite.
Canon EOS 20D

Comments 16

  • Flat Black 09/09/2006 0:05

    Saubere Sache! Ich nehme an, dass dieses Bild eines von vielen ist, bei dem die Luftunruhe gering war? Gross!
  • Schabbesgoi ( Das Auge ) 23/06/2006 8:14

    unverschämt gut, claus-dieter!!!
    ich wünsche dir noch einen schönen tag!
    s.grüsse
    udo
    wuppertal
  • Sabine Tischner 23/06/2006 0:40

    Wirklich gelungene Aufnahme! Beeindruckend! Die Schärfe ist voll in Ordnung!

    LG Sabine
  • Christian Leu 19/06/2006 21:11

    @ Mario: Im Crater Gassendi, der auf dem Bild zu sehen ist, gibt es tatsächlich tektonische Brüche, die wie Straßen aussehen.

    Gruß von Christian
  • Martin Dunert 18/06/2006 21:44

    T o P
  • Marco Gebert 18/06/2006 11:19

    Trotz Luftunruhe absolut klasse! Der Mond wirkt richtig plastisch.
    Viele Grüße
    Marco
  • Claus-Dieter Jahn 18/06/2006 11:16

    @Mario
    ich tue mein bestes neue Kamera ist schon da:-))
  • Dani aus Leipzig 18/06/2006 10:59

    irgendwo da könnte noch n paar amerikaner rumwinken, dass sie wieder anch hause wollen *lach*

    trotz der unruhe fantastische aufnahme!

    lg Dani
  • Mario M. 18/06/2006 10:19

    Super - jetzt streng Dich mal an das auf der nächsten Aufnahme schon mal paar Straßen zu erkennen sind *ggg*
    VG Mario
  • Klaus al pronto 17/06/2006 17:32

    faszinierend... bin immer wieder erstaunt, mit welcher Qualität trotz atmosphärischer Einflüsse das zu lösen ist...
    vg klaus
  • Claus-Dieter Jahn 17/06/2006 11:02

    @Mirko
    wenns mal wieder klappt werd ich mal ein Foto von meinem Teleskop einstellen.
    Die Nächte sind jetzt so kurz da lohnt sich kaum der Aufwand des Aufbaus:-(
    @ Alle
    übrigens die kleinsten Krater die auf dem Bild erkennbar sind,
    haben immer noch einen Durchmesser von 3km.
  • Gerhard Schuster - lebrac 17/06/2006 10:52

    sehr beeindruckend
    der Aufwand hat sich gelohnt
    LG Gerd
  • Sebastian Lyschik 17/06/2006 10:12

    Ich finde die Schärfe gar nicht schlecht. Ich wäre schon froh über so ein Ergebnis. Wenn ich noch ein bissl übe bekomm ich es vielleicht auch so doll hin, obgleich meine Olympus E330 beim Rauschverhalten wohl etwas schlechter abschneidet wie die Canon 20D.
    Gruß Basti

  • Mirko Seidel 17/06/2006 10:08

    finde es großes Kino, möchte gern mal den Aufbau sehen...

    VG MIrko
  • Claus-Dieter Jahn 17/06/2006 10:02

    @Peter
    Der große Krater etwas links der Mitte ist Der Mondkrater Gassendi.
    Und unterhalb des Kraters schließt sich das ziemlich kreisrunde Mare Humorum an.
    @David
    Mit der Schärfe ist immer so eine Sache.
    Je größer die Optik (hier 200mm Durchmesser) desto gravierender wirkt sich die atmosphärische Luftunruhe aus.
    Das flimmern der Sterne was man am Himmel sieht entsteht dadurch.
    Je stärker das flimmern desto stärker die Luftunruhe= unschärfere Bilder.