Back to list
Gartenstadt 18

Gartenstadt 18

1,549 13

EggiMA


Premium (Pro), Mannheim

Gartenstadt 18

Mannheim-Gartenstadt

Comments 13

  • EggiMA 22/04/2008 20:39

    @ Frau W.: hätte mir auch ein paar dünne wolken oder etwas dunst gewünscht.
    ansonsten danke an alle.
  • Frau W. 21/04/2008 17:21

    da ist mir der Himmel zu blau.
  • EggiMA 21/04/2008 14:30

    ja genau. rechts unter den birken, links wotanstraße.
  • EggiMA 21/04/2008 12:05

    @ Aleks: ich bin halt ein alter schlamper und schon etwas zittrig.
  • EggiMA 21/04/2008 12:04

    so ist es. das ist der älteste und zentrale teil der gartenstadt, zentral geplant und gebaut. in den zwanziger und dreissiger jahren kamen dann weitere flächen dazu, die mit siedlungshäuschen der unterschiedlichsten art bebaut wurden.
  • S. Dekind 21/04/2008 10:57

    kösters, von den klappläden ?

    in LU-gartenstadt stehen ganz ähnliche haus-gruppen herum, die sind aus den 1910er jahren.
    "1910 gründete man die Mannheimer Gartenvorstadt-Genossenschaft, die 1912 begann nach dem Vorbild der Gartenstadtbewegung im neuen Stadtteil Gartenstadt Siedlungshäuser zu bauen."
  • Frederick Mann 21/04/2008 10:09


    this series fascinates... and is as slideshow... excellent
  • Remy S. 21/04/2008 8:54

    Die Bildqualität ist schon in Ordnung. Viel mehr kann man da nicht mehr rausholen, ohne daß die Lichter ausfransen.
    Etwas weniger Himmel würde dem Bild sicher gut tun, etwa im 3/2 Format. Ansonsten ist es gut gelungen.
    Gruß,
    Remy
  • Lotte Kröger 21/04/2008 8:30

    sieht da ja mal ganz nett aus
  • Aleks Andersen - Sultan von Baden 21/04/2008 8:26

    wasn das fürne scheißbildqualität?
  • marie-antoinettesgiraffenhals 21/04/2008 7:42

    hat/doch/was,wenn/nicht/jeder/machen/kann,was/er
    will.
    aus/welcher/zeit/stammt/diese/anlage?
    10er/jahre?werkbund?
  • Herr Kœsters 21/04/2008 4:40

    davon könnte sich der schmiedekind mal ein stück
    abschneiden.
  • Frau Ke 21/04/2008 1:27

    aufgeräumtes Wohnen - größer, als ich es erst einmal
    so erwarte bei Gartenstadthäusern; keine Vorgärten, aber
    ein luftiger Gesamteindruck; die Fensterklappen meist
    erhalten, wie's aussieht, seltsam lang sind sie im Erdgeschoss,
    der brave Bürger macht sie abends zu und morgens auf;
    es lassen sich schlechtere Wohngegenden denken.
    Das heitere Wetter passt dazu.