1,544 2

Neurg


Free Account, München

Gamsnblick

Nr 2

Welch gesegneter Tag war der letzte Sonntag (16.11.2008). War auf der Großen Klammspitze bei Oberammergau (1.924 m) und hatte kurz unterhalb des Gipfels das erste Mal die Gelegenheit Gamsn ("Gämsen" ;D) aus relativer Nähe zu fotografieren. Eine kleine Gruppe (3 Gamsn) haben mich bis auf ca 50 m herankommen lassen. War eine ca halbstündige Fotosession, die vor allem durch das umschlagende Wetter beendet wurde. Das war das erste Mal überhaupt dass ich mit der Spiegelreflex wilde Säugetiere fotografieren konnte. Das war ein unglaubliches Erlebnis diese wunderschönen Kletterer für so lange Zeit aus dieser Entfernung zu sehen und fotografieren zu können.

Leider ist kein Bild (ca 90 Bilder) perfekt scharf. Ich denke es liegt echt vor allem an dem Objektiv. Habe fast alle Bilder mit kurzer Belichtungszeit vom Stativ mit Fernauslöser geschossen. Oder könnt es evtl auch mit dem Spiegelschlag zusammen hängen? Kann den bei meiner Pentax K20D glaub ich aber nicht Vorauslösen.
Ich freu mich wenn endlich das 60-250, 4, von Pentax raus kommt. Derweil muss ich mich noch mit dem unten genannten Telezoom begnügen.

Über konstruktive Kritik und Anregungen würde ich mich sehr freuen, gegen Lob hab ich auch nix ;D.

Pentax K20D
Tamron 28-200mm, 4-5,6 - Pilzbefallen :-(

200mm
F:5,6
1/500s
ISO:200
16.11.2008

geringfügig Beschnitten und Kontrast + Sättigung erhöt.

Nr 1:

Klettermeister
Klettermeister
Neurg

Comments 2

  • Reiner Jacobs 18/11/2008 21:20

    Vielleicht wäre mit Bl. 8 o. 11 mehr drinn gewesen, evtl auch die ISO auf 400 gestellt - kenn aber die Pentax nicht, ob das dann noch funktioniert.
    Die Motive sind jedenfalls sehr schön.

    LG Reiner
  • Arius 18/11/2008 17:49

    Sehr schöne Aufnahme, schon weit mehr Schnee als bei meiner Samhain-Wanderung an die Benediktenwand am 1.11.!