3,861 5

Fruchtfliege

Die Taufliegen (Drosophilidae), auch Frucht-, Obst-, Gär-, Most- oder Essigfliegen genannt, sind eine Familie der Fliegen (Brachycera) innerhalb der Ordnung der Zweiflügler (Diptera). In Österreich werden sie auch gemeinsam mit anderen kleinen Zweiflüglern als „Mücken“ bezeichnet. Es handelt sich bei ihnen um kleine, nur etwa ein bis sechs, meist zwei Millimeter lange Fliegen, die fast überall vorkommen: in feuchten Laubwäldern und an Waldrändern, aber auch in der Nähe menschlicher Behausungen. Sie werden von faulenden Früchten sowie Getränkeresten in offenen Flaschen angezogen, von deren gärenden Substanzen sie sich ernähren. Der deutsche Trivialname „Obstfliegen“ ist auf diese Vorliebe für faulendes Obst zurückzuführen. Der Name „Taufliegen“ leitet sich vom Verhalten der Tiere ab. Sie fliegen überwiegend morgens und abends, also zu jenen Zeiten, in denen sich häufig Tau niederschlägt.

Comments 5

Information

Section
Folders Makro
Views 3,861
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 40D
Lens Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM + 2x
Aperture 22
Exposure time 1/125
Focus length 300.0 mm
ISO 100