Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Friedhof der ertrunkenen Seeleute

Auf der Insel Amrum gibt es einen ganz besonderen Ort, der"Friedhof der Namenlosen" genannt wird.
Immer wieder gab das Meer die Körper auf dem Meer verunglückter Seeleute wieder frei, die nicht identifiziert werden konnten.
Im Jahr 1906 begann man damit, diese an einem extra dafür bestimmten Ort mit dem Datum ihrer Auffindung beizusetzen.
Lukas 10,20 besagt:
"Freut euch, dass eure Namen im Himmel aufgeschrieben sind."
1969 hat dort zum letzten mal eine Beisetzung vorgenommen. Heute können auch unkenntliche Strandleichen identifiziert werden, und in ihrer Heimat beigesetzt werden.

Comments 35

  • dodo139 17/11/2013 12:37

    Schön, dass es diese Erinnerungsstätten noch gibt.
    Hier der entsprechende Friedhof von Sylt.
    "Heimatstätte für Heimatlose"
    "Heimatstätte für Heimatlose"
    dodo139

    LG Doris
  • Heike E. Müller 08/01/2013 14:58



    R.I.P.

    *** HEIKE ***
  • FunX 12/12/2012 14:26

    Sehr beeindruckend...
    Danke für alle Infos..
    +++++
    LG
    FunX
  • Akamay am Fluss 27/11/2012 2:46

    Passender -zum Totensonntag - geht nicht.
    Gedenken wir (auch) ihrer!
    Es gibt Menschen-die sterben sogar am Totensonntag-so in meinem Bekanntenkreis jetzt passiert.Der Tod kennt halt keinen Kalender. Wenn die Uhr abgelaufen ist-ist sie leider abgelaufen und dennoch macht es sprachlos zu so einem Tag-wenn man es dann hört.
    LG Akamay
  • † werner weis 26/11/2012 23:08



    das Gedenken, es ist hier passend gestaltet und veranstaltet
    und Du hast es sensibel-stimmig fotografiert
  • Rainer Beneke 26/11/2012 22:54

    Ein Stückchen Achtung vor der Gattung Mensch.
    LG Rainer
  • Ruth U. 26/11/2012 19:35

    Davon hatte ich noch nie gehört, ist ja irgendwie tröstlich, dass auch die Namenlosen ein Zuhause gefunden haben, ein schöner Beitrag zum gestrigen Tag.
    LG Ruth
  • Trautel R. 26/11/2012 6:11

    eine sehr gute dokumentation zum gestrigen toten- oder ewigkeitssonntag mit diesen schlichten und einfachen gräbern.
    ich schaute für gestern auch in meine fotokiste:
    sonntagskirche ...
    sonntagskirche ...
    Trautel R.

    lg trautel
  • Franz Lübben 25/11/2012 23:49

    Wer könnte das sein, wird so mancher denken.
    Du hast diese Gräber sehr gut dargestellt und auch die Information finde sehr gut.
    Gruß Franz
  • EL-SA 25/11/2012 19:27

    Den friedlichen Hof für namenlos Verstorbene gibt es auch in Wien. Der Ort hat eine ganz eigene Stimmung...
    vg elsa
    Namen...
    Namen...
    EL-SA
  • Rike-Tina 25/11/2012 18:40

    ein Bild ....was zum Nachdenken anregt.........
    lg von....Rike

  • jbd68 25/11/2012 18:38

    passendes Bild mit interessanter Geschichte, gut so, VG Björn
  • Rüdiger Kautz 25/11/2012 18:38

    Das erlebte Ende war nicht gut.
    Gut aber ist, das sie auch unbekannt dann doch noch ihre Ruhe gefunden haben.
    Gruß Rüdiger
  • Klaus Duba 25/11/2012 18:21

    Eine sehr interessante Bilddoku Norbert und solche Geschichten haben mich schon immer fasziniert!
    Von so einem Friedhof habe ich noch nie etwas gehört oder gelesen! Was es nicht alles gibt!
    LG
    Klaus
  • ElkeS. 25/11/2012 16:50

    Das macht irgendwie nachdenklich, aber trotzdem ist es ein schöner Gedanke, dass sich auch 90 Jahre später noch jemand um die Verunglückten kümmert.
    LG Elke