787 4

† Rupert Joseph


Premium (World), Wien

Friedensengel

Der Friedensengel ist ein Denkmal im Münchner Stadtteil Bogenhausen. Es ist Teil der Maximiliansanlagen und point de vue am östlichen Ende der eine Sichtachse bildenden Prinzregentenstraße. Isarseitig liegt ein leicht über das Straßenniveau erhöhter Platz, auf dem sich ein Brunnen mit einem wasserspeienden, von vier Fontänen umgebendem Delfin befindet. Zwei Treppen führen zu einer Aussichtsterrasse. Hier erhebt sich eine 38 Meter hohe Säule im korinthischen Stil, auf deren Spitze das Standbild des Friedensengels steht. Es handelt sich um die Nachbildung der Nike des Paionios.

Der Friedensengel erinnert an die 25 friedlichen Jahre nach dem deutsch-französischen Krieg von 1870/71. Das Denkmal mit seinem kleinen Tempel zeigt die Porträts der Deutschen Kaiser Wilhelm I., Friedrich III., Wilhelm II., des Reichskanzlers Otto von Bismarck und der Generäle Helmuth von Moltke, Albrecht von Roon, Ludwig von der Tann, Jakob von Hartmann und Siegmund von Pranckh. In der Halle des Tempels befinden sich Goldmosaike, die Allegorien von Krieg und Frieden, Sieg und Segen für die Kultur darstellen.

Die Grundsteinlegung erfolgte am 10. Mai 1896, die feierliche Enthüllung war am 16. Juli 1899. Die Skulptur aus blattvergoldetem Bronzeguss war eine Gemeinschaftsarbeit der Künstler Heinrich Düll, Georg Pezold und Max Heilmaier.

Als 1981 der Absturz des Engels drohte, wurde er abgenommen, wobei erhebliche Beschädigungen entstanden. Nach einer Restaurierung konnte er 1983 wieder auf seinen Platz gestellt werden, Standbein und beide Flügel waren erneuert worden. Die Stellung der Flügel ist gegenüber dem ursprünglichen Zustand steiler.

Comments 4

  • Thomas Heinik 06/01/2010 15:43

    Sehr gelungener Ausschnitt und Blickwinkel. Gefällt mir sehr gut, ich bin ein Fan von solch ausgefallenen Blicken.
    Danke
  • anton ab-LICHTenberger 05/01/2010 22:42

    bin auch für schlichte rahmen,
    ansonsten ein feiner schnitt!

    ;-) anton
  • Wolfgang Weninger 05/01/2010 20:31

    in Bogenhausen war ich noch nie auf Engerlsuche, aber wenn ich das sehe, sollte ich das wohl auch einmal in Angriff nehmen
    Servus, Wolfgang
  • HLi 05/01/2010 20:19

    Das Bild selbst ist gut gelungen - wenn nur der Rahmen nicht wäre: der äußere grünliche passt da irgendwie gar nicht hin.
    Würde vielleicht in Gold noch gehen... aber besser weglassen.
    Gruß, Holger.