Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Frau P. enagiert sich Vol 1

Frau P. ist Mitglied einer Bürgerinitiative, und ist betroffen von dem geplanten Bau der 380 kv Höchstspannungs Freileitung.
Auf dem Vorplatz zu den Gandersheimer Domfestspielen hat sie einen Infostand gestellt, einen Bauchladen umgebunden, und ein
Plakat auf den Rücken geschnallt.
Bei uns in der Region schon lange ein heißes Thema.
Man muss sich das wirklich erst mal vorstellen, ehe man urteilt. Da werden Masten in die Landschaft gesetzt, die 3x so hoch sind, wie die bekannten Freileitungen, das ist ebenfalls 3x so hoch wie der Bad Gandersheimer Dom.
Prekär wird die Sache wenn Ortschaften tangiert werden, wie hier.
400 m ist der Mindestabstand von Wohngebäuden für die normal hohen Freileitungen, und 400 m sollen auch nur für die Monstermasten gelten.
Für die Betroffenen eine Katastrophe !! Neben der Belastung durch Elektro Smog, sinkt der Wert der betroffenen Grundstücke faktisch auf Null.
Die Bürgerinitiative kämpft für eine menschen - und umweltverträgliche Lösung.
Fortsetzung unter Vol 2.

Frau P. enagiert sich Vol 2
Frau P. enagiert sich Vol 2
Norbert REN

Wer möchte schon so wohnen ?
Wer möchte schon so wohnen ?
Norbert REN

Comments 32

  • Jörg TS 16/08/2013 17:35

    Diese Probleme gibt's bei uns leider auch, für die unmittelbar betroffenen ist das wirklich schlimm. Trotzdem ein nettes Portrait!
    LG
  • erich w. 13/08/2013 14:12

    brain...storming..
    lg. e
  • Helga Noll 08/08/2013 18:30

    Sie ist guter Dinge - Dein Foto - perfekt, Norbert.
    Grüße Helga
  • Markus Novak 07/08/2013 22:18

    ... und klasse Bilder kommen auch noch dabei raus!
    LG markus
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 07/08/2013 18:47

    Das Foto und die Erklärung sind klasse.
    Bei uns wollen sie direkt am Ort vorbei die Leitungen unter die Erde verlegen.
    Einen Vorteil hat das, die Erdbeeren kann man dann zweimal im Jahr ernten :(
    Langsam werden sie hier alle verrückt.
    LG Gudrun
  • Marianne Th 07/08/2013 14:43

    Das ist für die Betroffenen wirklich eine Katastrophe, dagegen würde ich auch demonstrieren. Hoffentlich bekommen genügend den Hintern hoch, um ihren Unmut zu äußern.
    LG marianne th
  • - Elke K - 07/08/2013 14:25

    Gutes Portrait der Frau P. und danke
    für die Info !
    LG Elke
  • Franz Lübben 06/08/2013 15:49

    400 Meter , das ist ja abartig. Ein schwieriges Thema.
    Liebe Grüße Franz.
  • Bea '67 06/08/2013 10:21

    Klasse gesehen und prima in Szene gesetzt...
    Danke auch für die Info.. ;O)
    LG Bea
  • jule43 06/08/2013 9:02

    Sich einsetzten für die Sache finde ich immer gut und oft ist es schwer sich ein Urteil zu bilden. Wir haben ja ähnliche Probleme mit dem Wasserstaussee/ Speicherwerk das uns Trianel vor die Tür setzen will.

    LG Jule
  • Christine Matouschek 05/08/2013 21:04

    Eine spannende Doku.

    Good Luck!
    Gruß Matou
  • Lady Durchblick 05/08/2013 17:29

    klasse Portrait...
    vg Ingrid
  • Trautel R. 05/08/2013 17:24

    eine sehr gute dokumentation, das klappt (hoffentlich) nur mit protest. und ich hoffe, dass auch hier die auflehnung zum ziele führen wird.
    lg trautel
  • Dorothea Weckmann - Piper 05/08/2013 15:09

    der Hut ist einsame Spitze...
    ein sehr gutes Foto!!
    Protest ist die einzige Möglichkeit, so haben wir z.B. erreicht , dass kein industrieller Putenmaststall 300mm von unserem Ort entfernt gebaut wird
    lg dorothea
  • Hartmut Bethke 05/08/2013 14:58

    Ja, richtig so! Auch wenn es oft nackte Sysiphosarbeit ist, so sollte man sich stets gegen menschenverachtende Wirtschaftspolitik auflehnen, solange man das kann. Ich als Anreiner des Frankfurter Flughafens weiß nur zu gut was es heißt, eine Landebahn vor die Nase gesetzt zu bekommen und Enteignungsgefühle zu haben. Wenn dann auch noch durch dubiose Gerichtsentscheidungen der Anschein geweckt wird, dass die Gewaltenteilung nicht mehr ganz so ernst genommen wird in unserem demokratischen Staat, dann kann man schon auch mal ein langes Gesicht bekommen. Die Dame des Protestes hast du in bester Fotoqualität präsentiert.
    LG Hartmut