Back to list
flugobjekte ...

flugobjekte ...

1,184 14

† Klaus Gierden


Premium (Basic), Köln

flugobjekte ...

... im kölner zoo

kann mir jemand bei der bestimmung helfen?

Comments 14

  • Sascha-Koch 26/08/2010 16:15

    sie im Flug zu erwischen ist auch wirklich ein Geduldsache!
    Ich Dir aber sehr gut gelungen!
    schöner Farbkontrast!


    LG
    Sascha
  • TanjaB. 25/08/2010 8:56

    H-A-M-M-E-R!!!!
    Bin superbegeistert! Hier stimmt ALLES!
    Lieber Gruß Tanja
  • Art-of-Iris Photographie 25/08/2010 6:52

    Klasse!
    super Quali!
    Ich weiß was für ein Glück das ist,
    sie im Flug zu erwischen.
    lg iris
  • Ursula Theißen 24/08/2010 23:36

    So so, sie fliegen also in Köln auf der Stelle, faszinierend... :)))))))
    Ein tolles Foto, Glückwunsch!!!
    LG Ursula
  • † Klaus Gierden 24/08/2010 9:26

    »das ist doch ganz leicht« oder »das habe ich noch nie geschafft«. der 2ten gruppe habe ich bis jetzt auch angehört.
    es liegt einzig und allein an der libelle. wenn sie nicht mindestens gut 2 sekunden auf der stelle schwebt, hat man wenig chancen. und wie immer das notwendige quentchen glück
    dank für die anmerkungen, besonders an christian für seine lehrreichen erläuterungen!



  • Highttower 24/08/2010 8:50

    Wow, Respekt....ein solches Insekt im Flug zu erwischen ist wirklich nicht leicht, und dann noch mit einer solchen Schärfe.
    Toll.
  • Silvio Schulze Photography 23/08/2010 13:14

    Moin Klaus, WOW, so im Flug zu erwischen, meinen Respekt, Die Schärfe ist Top, auch die Farben und die Bildgestaltung sind sehr gut.
    VLG Silvio
  • Heribert Fischer 23/08/2010 12:46

    ***TREFFER***
    lg Heribert
  • Manfred Schmidl 23/08/2010 11:09

    Saubere Arbeit! Diese Schärfe bei einer fliegenden Libelle zu erreichen, das ist schon grandios!
    VG, Manfred
  • Elke Becker 23/08/2010 11:06

    Super gelungen, das ist äußerst schwierig.
    LG Elke
  • C. 3fert 23/08/2010 10:49

    Du hast hier eine männliche Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) aufgenommen.
    Zu den Männchen der anderen Heidelibellenarten unterscheiden kannst du das durch die hellen Längsstreifen an den Beinen (Schwarze, Sumpf-, Blutrote Heidelibellen haben komplett schwarze Beine) in Kombination mit einem kaum verdickten Hinterleibsende (Gemeine, Schwarze und Blutrote Heidelibelle haben ein deutlich verdicktes) und einem schwarzen Stirnfleck/Augenstrich, der nicht an der Vorderkante des Auges entlang nach unten gezogen ist (alle anderen außer der Südlichen HL haben einen schwarzen Augenstrich, der an der Vorderkante des Auges entlang nach unten läuft). Außerdem hat das Tier helle durchsichtige Flügel (Unterscheidung zur Gebänderten, Gefleckten und Frühen Heidelibelle)
    Klasse Flugaufnahme!

    LG Christian
  • Günter Pfeffer 23/08/2010 10:45

    leider nein
    aber eine klasse Arbeit
    vg pg
  • Shadow66 23/08/2010 10:40

    Tolle Schärfe..Freistellung..Farbe....und das alles noch im Flug !!!....Gratuliere.

    Gruß Thomas
  • Evelyne E. 23/08/2010 10:34

    Super hast du sie im Flug erwischt.
    Ich nehm mal an, es ist eine Heidelibelle.
    Bin mir aber nicht sicher.
    LG Evelyne