Back to list
- Flowerpots #1 -

- Flowerpots #1 -

1,291 7

- Flowerpots #1 -

... an der Bay of Fundy -
New Brunswick / Kanada

Diese "Blumentöpfe" wurden und werden durch die gewaltigen Gezeiten in dieser Region gebildet. Die Bay of Fundy ist bekannt durch einen Tidenhub von bis zu 18 m, dadurch ist diese Landschaft nur bei Ebbe begehbar. Bei Herannahen der Flut herrscht Lebensgefahr .......

Fotographiert am frühen Morgen mit Nikon F301 auf Agfa Pan APX 100, Scan vom Abzug (Ilfospeed RC, mittelharte Gradation)

Comments 7

  • Markus Von Gruchalla 26/08/2001 13:20

    @ Boris & Sascha
    ... aus meiner Erinnerung heraus (das Bild ist schon ein paar Jahre alt) war der Himmel so, d.h mehr Zeichnung war nicht möglich (die Aufnahme entstand mit 5fach Rotfilter, den ich fast standardmäßig verwende). Durch das fast zeichnungsfreie Hellgrau ist der Kontrast zum Himmel überhaupt möglich, bei blauem Himmel wäre die Situation etwas schwieriger. Grüße, Markus
  • zett42 23/08/2001 15:22

    imho könnte der himmel v.a. im oberen teil auch einen tick mehr zeichnung vertragen, könnte aber auch sein, daß es der scanner nicht richtig geschafft hat... ist aber nur eine idee, wie ich es vielleicht gemacht hätte, wenn ich es können würde ;-)
  • Boris Harss 23/08/2001 11:00

    Tolles Bild! Das verdient IMO eine nachbehandlung des Himmels! Gruesse, B.
  • Ulla Kulcke 22/08/2001 23:04

    Das ist ja ein ganz außergewöhnliches Bild. Wie Sascha sagte: eine Fantasy-Landschaft, wunderschön als Schattenriss gegen den Himmel gesetzt. Und dann muss man offensichtlich gut vorbereitet sein bei diesem Trip (Tidenhub ca 18m, kaum vorstellbar!). Solche Bilder sind echte Hingucker! Vielen Dank!
    Gruss, ulla
  • Markus Von Gruchalla 22/08/2001 22:38

    @ Sascha: habe den Himmel belichtet (daher die deutliche Zeichnung der Wolken), da werden die ohnehin tiefbraunen Gebilde fast als Schattenriß abgebildet. Der Rest enstand in der Duka (geringfügiges Nachbelichten, Verwendung von härterem Papier). Grüße, Markus
  • Michael Damböck pixelcatcher 22/08/2001 22:30

    kaum zu glauben dass das wirklich hält ;)

    @Sascha P.
    der Schattenriß entsteht durch große Blende und/oder durch die Anpassung der Gradiationskurven
  • zett42 22/08/2001 22:14

    ziemlich unwirkliche fantasy-landschaft, gefällt mir so als schattenriß richtig gut.
    wie belichtest du sowas, um diesen effekt zu erzielen, oder ist das in der duka entstanden?
    gruß,sascha