Back to list
Fliessender Schnee

Fliessender Schnee

717 9

Fliessender Schnee

War überascht, dass trotz bedecktem Himmel ein einigermassen gutes Bild daraus geworden ist. Wäre schwarzweiss vielleicht besser.

Mit Canon EOS 30, 28-105 mm, Fuji Superia 200

PS: Das ist mein Freund Michi in Disentis, Graubünden

Comments 9

  • Mathias Ulmer 02/06/2002 20:22

    @Holger: Couloir ist keineswegs hoch gegriffen. Es mag vielleicht nicht besonders lang sein, aber es ist extrem steil, wie auch der Hang darüber, so dass ein Haufen Schnee in Bewegung ist, und die Kurve in der Mitte erschwert die Sache auch noch. Man kann nämlich nicht von gerade oben reinfahren, sondern von rechts oben.

    Gruss
    Mathias
  • Holger Rothemund 29/05/2002 17:47

    @Eike: Endlich spricht mich mal einer auf ein Autogramm an. Hat sich das Drucken der 1000 Exemplare also doch gelohnt. Natürlich kriegst du ein Autogramm. Vielleicht hat mich auch noch keiner danach gefragt, weil das Magazin nur in Spanien erscheint?!? ;-)

    @Mathias: Naja, Couloir ist vielleicht ein bißchen hochgegriffen, oder? ;-) Mich hat es nur gewunder, wie nahe du dran bist, obwohl das Objektiv nur bis 105 Millimeter geht. Und trotzdem ist der Snowboarder noch relativ groß drauf.

    Gruss, Holger
  • Mathias Ulmer 29/05/2002 11:45

    @ Holger
    ich stand gegenüber, auf der anderen Seite der Rinne, in die dieses Couloir mündet. etwa 15 meter entfernt
    mein scanner ist ein Flachbett HP, nichts besonderes. Das Bild ist kein Ausschnitt.
  • Holger Rothemund 28/05/2002 14:54

    Hey, ich hatte schon ein Foto im Mag. Kann ich auch behaupten. Aber ob ich darauf stolz sein kann? Keine Ahnung, sags mir du:
    Man sieht mich Schokolade essend mit hochrotem Kopf und wirren Haaren bei einer Rast nach einem Aufstieg. Aber immerhin ich war drin.
    Keine Ahnung wie der Fotograf das Bild verkauft hat, aber was solls. *grins*
    ICH BIN DRIN!!!! JUHUUUUUUU!
  • Holger Rothemund 27/05/2002 16:46

    @Eike: Hast du dir die Bilder dort mal angesehen? Da wäre das Bild eigentlich viel zu gut. Ich finde das Bild nämlich auch gut. Aber fürs Magazin (und das heißt bei mir nicht Leserfotos) reicht es eben doch noch nicht ganz, denke ich.

    Gruss, Holger

    P.S.: Besonders Onboard selektiert da ganz gut. Ich vermute auch, dass sie die Leserfotos selektieren. Denn soviel Schund kann doch gar nicht eingesendet werden. Da sind wirklich nur die oberschlechten Bilder dabei... *grins*
  • Holger Rothemund 27/05/2002 14:47

    Ach, nochwas: Bei maximaler Brennweite von 105 musst du verdammt nah drangewesen sein. Oder hast du einen Scanner mit viel DPI, damit du eine ordentliche Ausschnittsvergrößerung machen konntest? Flachbett oder Diascanner?

    Gruss, Holger
  • Holger Rothemund 27/05/2002 14:45

    Ich versuche mich auch ab und zu in der Snowboardfotografie. Zum Tip von Robert kann ich nur sagen: Schmarrn.
    Denn wenn du eine längere Belichtungszeit wählst hast du warscheinlich das ganze Bild versaut. Da du sicher kein Stativ mit dir herumschleppst im Gebirge wäre erstens alles verwackelt und zweitens würde man bei der Geschwindigkeit statt einem Snowboarder nur noch einen dunklen Streifen sehen. Nicht unbeding der gewollte Effekt, oder?

    Das größte Problem dieses Bildes ist die fehlende Sonne. Aber die kannst du als Fotograf nicht herbeizaubern.

    Für ein Magazinfoto steht der Michi leider ein bißchen komisch auf dem Brett, aber sonst Hut ab vor Fotograf und Fahrer!

    Gruss, Holger
  • Mathias Ulmer 19/05/2002 0:36

    @Also ich seh da Schnee über die Steine oberhalb des Snowboarders fliessen, sonst sähe es dort aus wie rechts auf dem Photo, und ich denke, mit längerer Belichtungszeit wäre da einfach alles weiss. Das Bil wirkt allerdings schon etwas statisch.

    Gruss Mathias
  • Dirk Frantzen 18/05/2002 23:01

    Hallo Mathias,
    herzlich willkommen in der fc!
    Sieht ja ziemlich gefährlich aus.
    Viele Grüße
    Dirk