831 15

IngoR


Premium (Pro)

Fliegenaugen

Nochmal die Fliege vom Wochenende als Auschnittsvergrößerung, weil sie so schöne Augen hat ...

Bei der Aufnahme handelt es sich um einen Stack mit meinem neuen "Spielzeug" der Olympus E-M1. Das Stacken ist eine in der Kamera vorhandene Funktionalität. D.h. Auslöser drücken, die Kamera macht dann 8 Aufnahmen und verrechnet sie auch sofort zum fertigen Stack.

Comments 15

  • sARTorio anna-dora 03/07/2016 16:44

    Eine fantastische Aufnahme, die ich bestaune!
    Liebe Grüsse Anna-Dora
  • Traumbild 04/04/2016 11:05

    Was deine Neue so alles kann, bald schickst du sie alleine los.
    Diese Aufnahme ist der Hammer. Super gut geworden.
    LG Claudia
  • Rouven Heumann 02/04/2016 1:30

    Spitzen Aufnahme und sehr praktisch das die neue so eine geile Funktion mit sich bringt, da kann man schon neidisch werden. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Gruß Rouven
  • Burkhard Wysekal 01/04/2016 10:52

    @Moin Ingo,
    danke für Deine Ausführungen. So ähnlich habe ich mir das auch gedacht.
    Die Gewichtseinsparung ist nicht zu verachten.
    Wenn das Zoomobjektiv auch so gute Leistungen bringt,
    wirst Du wohl die Nikon in den Schrank legen.
    Die Technik schreitet immer schneller voran, aber leider auch das Preisniveau.....;-)).

    LG, Burkhard
  • IngoR 01/04/2016 7:24

    @Burkhard: genau, ich habe das 60er Zuiko-Makro - das ist auch zwingend notwendig, damit die Stacking-Funktion gewählt werden kann; im Kit war noch ein 40-150 mm Objektiv dabei - damit habe ich aber noch nichts gemacht
    Tja, im Moment bin ich hin und her gerissen zwischen der Nikon und der Olympus. Ein großer Vorteil von der Olympus ist natürlich noch das Gewicht - alleine schon beim Objektiv: das Zuiko 186 g, das 105er Nikkor Makro 789 g ...

    Viele Grüße, Ingo
  • Burkhard Wysekal 01/04/2016 0:14

    Ingo, daß hast Du schön erklärt.
    Jetzt kannst Du uns noch das Objektiv verraten.....
    Ich vermute mal das 60 er Zuiko-Makro ...;-)).
    Hast Du auch noch andere Objektive besorgt...?

    Dann hast Du jetzt 2 Systeme am Start und wirst wohl eine Entscheidung treffen müssen.....ho,ho.

    LG, Burkhard
  • IngoR 31/03/2016 19:12

    @Rheinhilde: ja, das war eine lebendige Fliege - aber es war windstill. Die Kamera macht die 8 Aufnahmen gefühlt in weniger als 1 Sekunde - also extrem flott. Selbst Freihand-Stacking funktioniert dadurch halbwegs. Das Zusammenrechnen der Aufnahmen dauert dann 3-4 Sekunden. Die Qualität ist erstaunlich gut - wenige bis keine Halos - selbst bei feineren Strukturen nicht. Bei der Fliege hier habe ich nur das übliche (Kontraste etc. ) nachbearbeitet.

    Die Kamera hat noch einen anderen Stacking-Modus - dabei macht sie bis zu 99 Aufnahmen, die dann aber mit externer Software am PC zusammen gerechnet werden müssen (so eine Software gehört aber nicht zum Lieferumfang). Das habe ich noch nicht ausprobiert.

    Einziges Manko, was ich bisher festgestellt habe: beim Stacken beträgt die maximale Belichtungszeit 1/8 Sekunde. Wenn die Lichtverhältnisse das nicht hergeben, dann muss man die ISO-Zahl raufsetzen (mit dann zunehmendem Rauschen).

    Insgesamt bin ich bisher sehr zufrieden und immer noch erstaunt, wie gut und einfach das Stacken funktioniert.

    Viele Grüße, Ingo
  • Sabine Streckies 01 31/03/2016 10:30

    Hallo Ingo,
    "Schau mir in die Augen Kleines" paßt hier aufgrund der Größe nicht so richtig ; + )
    Ich gehe davon aus, dass die Fliege gelebt und sich - plus Wind - bewegt hat. Das Foto ist super und die neue Technik wohl auch. Verständnisfrage zum Handling: Was hast Du nach den acht Aufnahmen der Kamera noch tun müssen? Aus Deinen Zeilen schliesse ich auf höchstens "normale" moderate Bildbearbeitung und sonst nichts mehr. Wenn das so ist, wäre dies ein riesiger technischer Schritt, der ja auch für die noch nicht käufliche Nikon DL 24-85 angekündigt wurde. Ich würde mich freuen, wenn Du demnächst auch über mögliche Probleme und Grenzen berichten würdest und bin gespannt auf weitere Fotos. Bis jetzt macht die Sache einen sehr guten Eindruck und weckt Begehrlichkeiten ; + )
    Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug und Gruß
    Rheinhilde
  • Naturdoku Südwest Austria 30/03/2016 23:19

    Fantastisch, diese Qualität trotz Ausschnitt. Stark wie die Facettenaugen herausgearbeitet sind. Und diese Stackingfunktion ist mal was sinnvolles, was sich ein Kamerahersteller einfallen lassen hat - das hätt ich auch gerne... Beste Grüße Joachim
  • Ruediger Fischer 30/03/2016 21:06

    Deine halbautomatische Aufnahme besticht durch abartige Detailschärfe. Beeindruckend ist die rauschfreie Vergrößerung.
    VG Rüdiger
  • Vannic s Welt 30/03/2016 20:12

    Nice Work! LG Tom Vannic
  • Wolfgang Zeiselmair 30/03/2016 19:22

    Ist schon super gelungen , aber ein Systemwechsel hat es schon in sich, gut es werden keine Alimente fällig aber ne neue Ausstattung wird schön fällig. Viel Spaß mit der "neuen" :-)
    Servus
    Wolfgang
  • Burkhard Wysekal 30/03/2016 19:17

    Wie wat, keine Nikon mehr. Geht doch überhaupt nicht....;-)).
    Aber schon interessant und richtig bequem mit der Stackerei. Das Ergebnis kann sich trotz Auschnittsvergrößerung auch wirklich sehen lassen. Die "Kaffeesiebe" zeigen jedes Detail und die Borsten könnte man einzeln abzählen.
    Wahrlich eine top Aufnahme und dazu meine Glückwünsche zur "Neuen".

    Ähm.... jetzt brauchst wohl neue Objektive dazu....?

    LG, Burkhard
  • Stephan Rückert SR 30/03/2016 19:16

    Technisch sehr gut gelungen.
    Gruß Stephan