Back to list
Fliegen ist noch nicht mal eine Sehnsucht.

Fliegen ist noch nicht mal eine Sehnsucht.

1,295 10

Diamonds and Rust


Premium (Pro), Braunschweig

Fliegen ist noch nicht mal eine Sehnsucht.

D80; 105 VR; F3.5, 1/60 Sek., ISO 360
Ich bitte um Entschuldigung - ich hatte das Bild unabsichtlich um 90 Grad falsch hoch geladen;
es war schon sehr spät.
Dank an Georg für den Hinweis!

~

Fliegen ist noch nicht mal eine Sehnsucht.

~

Wenn Fleisch, dann bildet meist und in erster Linie heute das Huhn die Grundlage der mexikanischen Küche. Was früher frei laufend gehalten wurde kommt heute zumindest für die Städte zunehmend wie in Europa aus Aufzuchtsstationen.
über den Tierschutz hier in Mexiko weiß ich nicht viel aber wenn ich mir die überfrachteten Tiertransporte und den Umgang mit Haus- und Nutztier so ansehe ...

~

Schwingen aus Gold
Schwingen aus Gold
Diamonds and Rust

Comments 10

  • KLAUSEL 27/05/2013 19:45

    ich schreb trotzdem mal ne anmerkung...aber eigentlich bin ich grad spachlos:
    ...........
    LG klaus
  • † werner weis 31/03/2011 11:28



    das Bunte nan den Käfigen
    das Brutale an der Enge
    die Missachtung
  • Diamonds and Rust 31/03/2011 6:22

    @ Alfons: Das ist es. Mitleid ist eine Tugend, die nicht vom Verstand gesteuert wird. Nicht jeder der gut Tieren ist ist auch gut zu seinen Mitmenschen aber die Rücksichtnahme auf jede Kreatur ist ein Zeichen von Kultur. Menschenschutz ohne Tierschutz funktioniert nicht. Und gerade im Umgang mit Tieren ist Geld eben nicht alles.
    @ Klacky: Du beziehst das Bild auf Dich und Recht hast Du - es geht nicht nur um Tiere sondern auch um Menschen.
    @ Holger: Ich folge Deinem Vorschlag!
    @ markandtony: s.u.
    @ DxFx: Gutfried Geflügelwurst ;-)
    @ Joscha: s.u.

    @ all: Die Käfige waren auf einer Transportfläche eines LKWs. Ich denke, die Hühner wurden zur Schlachtung vor Ort angeliefert. Ich glaube, es waren recht junge Tiere, die wenig aber zumindest etwas Platz hatten (vielleicht soviel, wie in einem Nest). Grausam wäre es, wenn die Tiere zulange nicht gefüttert oder getränkt worden wären. Wie lange das her ist, wie lange die Tiere so transportiert wurden? Keine Ahnung. Das Schreckliche hier erscheint mir doch das Bild im Kopf zu sein, das wir, leider berechtigt von Massentierhaltung haben. Also das, was wir hier vermuten. Dass die Tiere lebend transportiert werden, hat den Vorteil, dass sich das Fleisch so (ohne Kühlung) besser hält.
    lg carlos
  • DxFx 30/03/2011 13:37

    ich bleib bei meiner Anmerkung, auch wenn die Hühner jetzt nicht mehr hochkant sind.
    LG
  • visionsandpictures 30/03/2011 13:22

    Da bleibt einem die letzte Hühnekeule im Hals stecken.
  • Holger Born 30/03/2011 10:52

    Fotografisch gut festgehalten - inhaltlich sehr berührend.

    Ich würde den Satz "Fliegen ist noch nicht mal eine Sehnsucht." aber gerne als Titel sehen, weil er einfach perfekt passt.

    LG HOlger
  • Klacky von Auerb- und Moosach 30/03/2011 8:47

    Ich komme mit laufen ganz gut zurecht, die Zeit meines Fliegens ist lange vorbei.
    Außerdem war ich zum Glück nie in so bunten Wohnungen.
    Gruß,
    Klacky
  • Alfons Gellweiler 30/03/2011 7:47


    Ich weiß, dass man in Lateinamerika die Dinge pragmatischer
    sieht und ethische Erwägungen kaum eine Chance haben,
    überhaupt gehört zu werden.
    Ich habe auch keine Bedenken Fleisch zu essen
    und Tiere schlachten zu lassen.

    Dennoch verweist der Umgang mit Tieren, wie ihn
    das Bild zeigt auf eine Verrohung des Menschen.
    Man kann sehr wohl Fleisch essen und dennoch
    die Kreatur achten. Auch das habe ich in Lateinamerika, wo alte gesellschaftliche Strukturen noch intakt waren, erlebt.

    Das Bild finde ich wirklich gut, weil es in der Gestaltung
    radikal und unprätentiös dem Dargestellten folgt.

    Grüße
    Alfons
  • Diamonds and Rust 30/03/2011 6:07

    @ Francesco: thanks
    @ Georg: Ich wollte es nicht noch schlimmer machen.
    @ Charly: Erst kommt das Fressen dann die Moral!
    @ mira: Interessante Geschichte, danke!
    @ Dorit: Du musst sie lebend kaufen und am Leben lassen. Aber dass hilft dann auch nicht. In Asien werden Vögel gefangen, die Du kaufen und freilassen kannst. In Deutschland würde man dem Verkäufer einen Vogel zeigen.
    @ Farnsworth: Nein, aber der Schlachter.
    @ Jopi: Nicht in Vegetaria und nicht in Vegana
    @ Nora: Und der Mensch erst dem Menschen! Du siehst die Bilder in der Tagesschau ... ändert auch nichts.
    @ Tussa: von Übel!
    @ Marloes: Oma war Kriegsgeneration; die waren härter drauf.

    @ all: Tierschutz ist hier kein Thema wo doch der Menschenschutz so im Argen liegt.
    carlos
  • Diamonds and Rust 30/03/2011 5:19

    Carsten Mundt, gestern um 8:10 Uhr
    Tierschutz, Naturschutz und andere Dinge sind
    " Luxus ", den sich nur die reichen Nationen leisten können.
    Ich bin jedenfalls froh, dass wir eigene Hühner haben.

    Francesco Barigelletti, gestern um 8:46 Uhr
    a fine work, f

    Georg Dirks, gestern um 9:03 Uhr
    Du hast die Dinge leicht verdreht.
    Die Transportkisten sollten waagerecht stehen.
    Hier ist die Tier(quälerei) ja noch schlimmer als normal.
    mfg
    G.D.

    Charly Roggow, gestern um 9:45 Uhr
    wie schon angemerkt, Tierschutz können sich nur reiche Nationen erlauben und auch da wird er sehr oft umgangen
    LG Charly

    miraculix.xx, gestern um 11:00 Uhr
    Ja, das ist schlimm!
    Andererseits ist gerade Huhn in vielen dieser Länder das einzig erschwingliche Fleisch, und das eben auch nur deshalb, weil es aus der Massentierhaltung kommt.
    Bei meiner Putzfrau in Nordafrika gab es nur zu Festtagen Fleisch oder wenn sie mir, wenn ich Gäste hatte, Hühner rupfte und ausnahm. Dann nahm ich Brüste und Schenkel für das Essen und vielleicht noch die Lebern für eine Pastete, und Rücken, Flügel, Magen etc. nahm sie hocherfreut mit heim.
    Überzeug solche Leute mal davon, dass sie für den doppelten Preis "glückliche" Hühner kaufen sollen. :-(((
    LG mira

    DxFx, gestern um 11:07 Uhr
    man sollte sowieso weniger Fleisch essen, wobei Hühnchenfleisch noch als recht gesund zählt. ich habe noch keine Stelle gefunden, wo man "glückliche" Hühner kaufen kann.
    LG Dorit

    F A R N S W O R T H, gestern um 12:18 Uhr
    über diese situation, hilft auch kein buntes gitter hinweg.


    Jopi, gestern um 17:58 Uhr
    DAS gibt es überall auf der Welt.............
    ...leider!

    Nora S., gestern um 18:22 Uhr
    Ach, wie schrecklich! Man sollte solche Bilder immer wieder sehen müssen ... was der Mensch doch dem Tier antut
    lgn

    Tussa, gestern um 20:21 Uhr
    in der Regel können sie noch nicht einmal stehen...
    Die Mast bezieht sich nur auf das Fleisch...
    die Knochen können so schnell nicht mitwachsen


    Marloes, gestern um 22:52 Uhr
    Tierquälerei in blau, gelb und grün. Aber leider Realität.
    Ich fand es als Kind schon sehr brutal, wenn meine Oma ihre eigenen Hühner geschlachtet hat, aber die haben wenigstens glücklich gelebt...