Back to list
Flammen- und Pferdekopfnebel im Orion

Flammen- und Pferdekopfnebel im Orion

1,753 4

Egon Eisenring


Free Account, Henau

Flammen- und Pferdekopfnebel im Orion

Bevor sich das spektakuläre Nebelgebiet im Orion langsam in die Frühlingsdämmerung zurückzieht und den Frühlingssternbildern mit seinen Galaxien Platz macht, habe ich mich nochmals an meinem Lieblingsobjekten -dem Flammennebel (NGC 2024) und Pferdekopfnebel (B33)- versucht.

Zum Objekt:
-----------------
siehe Beschreibung unter http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/895612/display/7905984

Fototechnische Angaben
----------------------------------
Belichtung: Total 10 Aufnahmen mit 27min.48sec Belichtungszeit
(5 Aufnahmen bei ASA 800 mit total 941sec und 5 Aufnahmen
bei ASA 1600 mit total 727sec.
Equipment: Canon 20d an Skywatcher ED Pro 80/600 mit FieldFlattener&
Reducer 0.8 (f=480mm). Nachführkontrolle mit FK-Okular 10mm, beleuchtet an 8"-Newton f/5
Location: 16.02.07 Hochkamm, Appenzell (Schweiz), 1050 müM
10.03.07 Hulftegg, Toggenburg (Schweiz), 1000müM
Date/Time: 16.02.2007, 22h20 - 22h35
10.03.2007, 21h15 - 21h50
Bearbeitung: Fitswork (Darkframe), Photoshop CS2, Neat Image

Comments 4

  • Silvi Mohr 26/05/2007 16:16

    Hallo Egon,
    ein sehr schönes Foto ist dir da gelungen! Ich habe das selbe Problem wie Eckhart, aber bei mir liegt es hauptsächlich an der Ausrüstung.
    LG Silvi
  • Eckart Bollweg 21/03/2007 14:47

    beeindruckende Aufnahme - mir ist das noch nicht gelungen, vermutlich weil der Himmel in Hamburg zu hell ist
  • Josef Käser 21/03/2007 14:41

    Hallo Egon

    Wie Chistian sagt, es geht steil bergauf mit deinen Bildern!!!!

    VG Sepp
  • Christian Rusch 20/03/2007 21:41

    Hallo Egon
    sehr schön Dein neuer Flammennebel !
    Jedesmal sieht man einen deutlichen Fortschritt, die Strukturen sind noch besser und schärfer abgebildet. Auch sind die Farben brilliant und die Nachführung ist präzise.
    LG Christian