Back to list
Fichtenzapfenrübling, Strobilurus esculentus

Fichtenzapfenrübling, Strobilurus esculentus

3,176 2

Rudolf Bindig


Premium (Pro), Weingarten

Fichtenzapfenrübling, Strobilurus esculentus

Fichtenzapfenrüblinge gibt es zur Zeit in großer Zahl. Dennoch habe ich lange suchen müssen, bis ich eine wirklich fotogene Gruppe im Moos gefunden habe. Die Pilze wachsen an einem im Moos liegenden Fichtenzapfen.
Wenn es auch ziemlich mühsam ist, sie zu sammeln, sind es doch gute Speisepilze - worauf auch der lateinische Name (esculentus = essbar) hinweist.
Stack aus 17 Aufnahmen

Comments 2

  • Burkhard Wysekal 02/04/2023 12:35

    Ein schöner Fund  im frischen grün. Dazu auch fein sauber aufgenommen.Bei mir sind alle Waldwege zur Panzerstrecke  geworden. Da gurke  ich mit dem Fahrrad garantiert  nicht  rum. Meine  beste Frühjahrslorchelstelle liegt an einer Autostrasse, welche  wegen Baumaßnahmen  voll  gesperrt  ist.....grr.
    LG, Burkhard
    • Rudolf Bindig 02/04/2023 12:40

      Ich bin von einem Wanderparkplatz zu Fuß gestartet. Da waren im angrenzenden Fichtenwald etliche FiZaRü's zu finden.
      Leider gibt es auch bei uns viele von Forstfahrzeugen zerwühlte "Pisten" - Wege kann man die nicht mehr nennen.

Information

Sections
Views 3,176
Published
Language
License

Exif

Camera E-M10MarkII
Lens OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Aperture 3.5
Exposure time 1/25
Focus length 60.0 mm
ISO 250

Appreciated by