Insel.NOK


Premium (World), Büdelsdorf

Feuerwehr

Nicht immer waren die Feuerwehrfahrzeuge rot lackiert. Zur Zeit des dritten Reiches gab es auch dunkelgraue (ab 1942), wie hier im Feuerwehrmuseum Hermeskeil am 19.08.2014 zu sehen, ein Mannschaftswagen von Mercedes.

Comments 13

  • Olli P 05/01/2015 13:59

    Sehr schöne Aufnahme. Für einen ehemaligen Feuerwehrmann immer wieder ein Augenschmaus.

    Gruß
    Olli
  • BurkhardKo 13/11/2014 21:07

    Feuerwehr in Aschgrau - warum nicht! - Gruß Burkhard
  • Gotti.H 12/11/2014 21:16

    In Aktion sieht man die "Grauen " nur noch selten .

    Grüße
  • Dorina Birgit 12/11/2014 19:27

    @Ingo
    Auch da eine Korrektur!
    Das so genannte Luftwaffengrau war für Fahrzeuge, die dem Reich unterstellt waren (heute würde mann sagen "der Bundesrepublik, z.B. Katastrophenschutz). Da kann mann sogar den so genannten -Schutzhilfsdienst (SHD) nennen. Auch diese Fahrzeuge waren grau.
    Das Polizeigrün war für Fahrzeuge hauptsächlich auf Komunale und Städte Ebene.
    Allerdings hielten beide Farben nicht bis zum Kriegsende durch, wegen Mangel an Farbe. Irgendwann im Krieg wurden viele Fahrzeuge nur noch in "Sandfarbe" lackiert.
    Das mal in ganz groben Überblick. Das steckt natürlich noch viel mehr hinter :-)

    LG
    Dorina
  • Insel.NOK 12/11/2014 19:18

    @Dorina
    Danke für die genaue Bezeichnung, 1937 - 1942 waren die Fahrzeuge grün, ab Aug. 1942 in grau.
    Hab noch mal gegoogelt. Es ist ein LLG aus dem Jahre 1943 mit 60 PS und 2594 ccm, Höchstgeschwindigkeit 90km/h

    VG
    Ingo

  • Dorina Birgit 12/11/2014 19:09

    Hallo,
    Ich muss da mal was korrigieren :-)
    Das ist kein Mannschaftswagen sondern, wenn vor 1943 gebaut, ein LLG 8 (Leichtes Löschgruppenfahrzeug). Nach 1943 ein LF 8, so wie mann auch heutzutage die kleinen "Löscher" bezeichnet.
    Schaut mal hier .
    Feuerschutzpolizei, deswegen grün. Baujahr 1941

    LG Dorina
  • † Bickel Paul 12/11/2014 17:44

    Feurwehrautos in Grau, mal was Neues,
    Gruss Paul
  • Manfred Blochwitz 12/11/2014 17:43

    Prima Fund, klasse erklärt....Gottseidank war das Blaulicht schon blau....
    Gruß Manfred
  • hsepia 12/11/2014 15:47

    das hätte ich nun wirklich nicht gedacht das es auch andere farben für feuerwehrautos gab.
    aber dank deiner arbeit wir man eines besseren belehrt, prima.
    gruß heinz
  • Lichtspielereien 12/11/2014 14:58

    Kann ich mir kaum vorstellen, ein Feuerwehrauto in Grau)))
    Nun denn, waren eben andere Zeiten.
    Schön dass Du es zeigst.
    Wieder was gelernt.
    LG
    Verena
  • Heinz Hülsmann 12/11/2014 14:39


    Interessant zu sehen und gute Information!

    VG Heinz

  • R.Schönle 12/11/2014 14:19

    Sieht sehr gut erhalten aus...
    LG Roman
  • Rubie 12/11/2014 13:57

    Sehr schön gesehen die Information dazu klasse.LGRubie

Information

Section
Folders Oldtimer Youngtimer
Views 1,638
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot A550
Lens ---
Aperture 2.6
Exposure time 1/60
Focus length 5.8 mm
ISO 250