648 9

Michael Masur


Free Account, Frankenberg (Eder)

Feuerkäfer

... gesehen am Wegesrand bei einer Wanderung um die Burg Pyrmont.

Leider hatte ich vergessen, die Kamera wieder auf ISO 100 zurück zu stellen (stand vom Vorabend noch auf ISO 400).
Das dabei unvermeidliche Rauschen habe ich hier so gut es ging mit NeatImage gefiltert.

Sony DSC-F707, aus der Hand.
EXIF: 1/640s, f2.5, ISO 400, äq. BW 38mm.
Per EBV nur etwas beschnitten, entrauscht und die Farbsättigung etwa 20% reduziert.

Comments 9

  • Michael Masur 10/06/2003 0:08

    Dank Thomas Kirchen weiss ich jetzt das es ein weiblicher Feuerkäfer ist.
    VIELEN DANK !
    So macht fc Spass.
  • Michael Masur 01/06/2003 22:20

    @Thomas: Mach dir keine Sorgen oder Hoffnungen. An der Mosel gabs nicht mal ne Kokerei ;-)
  • FotoTomSG 01/06/2003 22:15

    Hi Michael,
    haste jetzt Dein fotografisches Thema gewechselt und bist unter die Makrofotografen gegangen?. Gut getroffen. Aber gibs zu eigentlich wolltest Du die Tierwelt auf einer stillgelegten Industrieanlage dokumentieren. .-)

    Gruß
    Thomas
  • Eberhard Kamm 01/06/2003 22:03

    Gelungen!!

    Eberhard
  • Manfred Geisler 01/06/2003 20:44

    Du in der Natur???
    Sehe hier weder Schrott, noch Rost, sondern nur ein gelungenes Foto.
    Gut gemacht.
    Gruß Manfred
  • Kerstin Ehmke-Putsch 01/06/2003 20:36

    unglaubliche Komplementärkontraste! Ist das unter ihm eigentlich Käferkacke? Das wäre ja einmalig und beispielhaft *sfg*
  • Hansjoerg S. 01/06/2003 19:35

    Schöne Aufnahme, guter Ausschnitt
    Die Schärfe liegt genau richtig
    Gruss
    Hansjörg
  • Kerstin Ehmke-Putsch 01/06/2003 19:28

    langsam mach ich mir doch Sorgen *g*.
    Ein Insektenmarko und noch nicht im vc??? *fg*
  • Angelo Bischoff 01/06/2003 19:06

    Klasse, gefällt mir... das Rot des Käfers bildet einen schönen Kontrast zum Grün und mit der Perspektive hattest du Glück bzw. das richtige Händchen, dass der Kopf vor dem oberen Blatt zu sehen ist - vor der Lücke zwischen den Blättern wäre er "abgesoffen".

    Gruß
    Angelo