Back to list
Fest im Nackengriff hatte das Männchen der Scharlachlibelle . . .

Fest im Nackengriff hatte das Männchen der Scharlachlibelle . . .

Fest im Nackengriff hatte das Männchen der Scharlachlibelle . . .

. . . seine Partnerin. Bisher hatte ich bei den Scharlachlibellen (Ceriagrion tenellum) - auch Zarte Rubinjungfer oder Späte Adonislibelle genannt - immer nur rote Exemplare gesehen. Hier fiel mir zum ersten Male ein Unterschied der Geschlechter auf. Im http://www.libellenwissen.de/ von Andreas Th. Hein werden vier weibliche Varianten beschrieben:
Die Weibchen der Zarten Rubinjungfer kommen in vier verschiedenen Erscheinungsformen auftreten:
1) die ersten drei Hinterleibssegmente sind rot, die darauf folgenden fünf Segmente hingegen sind schwarz.
2) die Färbung des Weibchens ist identisch mit der Färbung des Männchens.
3) die Färbung des Weibchens ist fast vollständig schwarz.
4) das Abdomen ist komplett rot, hat aber dunkle Ringe am Ende der mittleren Abdominalsegmente (Hinterleibssegmente).

Da das Hochformat in der fc ungünstiger gezeigt wird habe ich dieses Bild um 90° nach links gedreht.

Wünsche allen Besucherinnen und Besuchern meiner Seite ein schönes, sommerliches Wochenende und bedanke mich für Euren Besuch und für kritische, lobende Anmerkungen. Da ich selbst die Lobtaste nicht betätige ist es auch bei meinen Fotos nicht erforderlich.
Viele Grüße Günther

Comments 23

  • Traumbild 02/07/2018 6:06

    Gerade bei den Kleinlibellen gibt es so viele Arten und jede ist ein Hingucker. Meist zeigt man ja liebe die großen Vertreter, doch du nicht und dies gefällt mir.
    Deine Info zum Bild sagt mir zu, sehr gut gemacht.
    Ich wünsche dir einen guten Wochenstart.
    LG Claudia
  • Rainer Switala 01/07/2018 13:41

    klasse in der diagonalen
    schärfe top
    dank für die info
    gruß rainer
  • Momente HH 01/07/2018 8:46

    Klasse, Günther
    beide in einer feinen Schärfe
    lg gine
  • Angelika El. 01/07/2018 0:01

    Das Motiv hat sich ja auch sehr gut zum Drehen geeignet! Einen herrlichen Moment - perfekt festgehalten! Super... Danke, auch Dir einen schönen Sonntag! LG! a.
  • Ruth16 30/06/2018 22:09

    Wunderbar hast Du sie erwischt! Tolle Swchärfe! Ich konnte heute die frühe Adonislibelle auch in ähnlicher Stellung (aber nicht so gut) fotografieren, hielt sie aber erst für eine Zarte Rubinjungfer!
    LG Ruth
  • Irene und Nadine 30/06/2018 22:01

    Ein schönes Macro,tolle Schärfe!
    LG Irene und Nadine
  • Mary.D. 30/06/2018 18:47

    Das Paar hast du toll erwischt und abgelichtet.
    LG Mary
  • Manfred Kreisel 30/06/2018 15:36

    Unterschiedliche Farbvarianten kann man bei Weibchen vieler Kleinlibellenarten sehen. Du zeigst hier eine wunderbare Aufnahme von dem Tandem der Scharlachlibelle, die ich leider noch nie gesehen habe. Klasse Günther....manfred
  • Wolfgang a.H 30/06/2018 15:25

    Hallo Günther

    Sau starke Aufnahme, sehe nicht was negativ zu nenne wäre.

    Gruß Wolfgang
  • Ella 30/06/2018 14:54

    Erstklassig diese Paarung dieser Kleinlibellenart, die ich nicht erkannt hätte.
    Aber diesen "Nackengriff" habe ich schon öfter gesehen.
    Danke Günther, ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
    LG Ella
  • catweazle99-Tierfotografie 30/06/2018 14:28

    das hast Du gut so gemacht - klasse Makro in bester BQ und Freistellung - wünsche Dir ein schönes, sonniges und entspanntes WE
    lg K.-Heinz
  • daniel65 30/06/2018 14:11

    Klasse Schärfe und Farben !
    LG Daniel
  • alicefairy 30/06/2018 14:00

    Tolle Nahaufnahme
    Lg Alice
  • Charly08 30/06/2018 13:24

    Wunderschön festgehalten.
    LG Gudrun
  • Seidenweber 30/06/2018 13:14

    Na, so kann er sie ja gut "abschleppen".. :-)
    Eine sehr schöne Aufnahme.
    Vielen Dank auch für Deinen erklärenden Text.

    Der Wechsel vom Hoch- ins Querformat ist ja recht
    interessant; eine gute Idee, die hier bestens funktioniert
    hat.

    Auch Dir ein schönes Wochenende.

    Gruß
    Peter