Back to list
Feierabend.......

Feierabend.......

1,859 9

Wolfgang Zahn


Premium (World), Hattersheim

Feierabend.......

.......ist für die Schrauber nach so einem Ereignis nicht drin.
In der Königsklasse der Drag-Racer, den Top Fuel-Dragstern, leisten die 8,2-Ltr.-Motoren über 5000 PS, was hauptsächlich über den verwendeten Treibstoff - eine hochprozentige Nitromethanmischung - erreicht wird. Kein Wunder, daß Motor, Kupplung und Getriebe diesen Belastungen nicht immer gewachsen sind, und hin und wieder etwas bricht, platzt oder explodiert.
Vor lauter Glück über die plötzlich gewonnene Freiheit veranstalten Nitro und Öl dann meistens gemeinsam ein heftiges Freudenfeuer.
Scan vom Dia

Comments 9

  • Jette H. 07/12/2003 23:04

    Aubacke...wieviel Talerchen fliegen da gerade zum "Schornstein" hinaus....Aber der Showeffekt ist Klasse - das gehört zu einem guten Drag-Racing fast schon dazu....Klasse eingefangen :)
    LG
    Jette
  • Wolfgang Zahn 07/12/2003 0:09

    @alle - vielen Dank für Euer Interesse !

    @Michael - hmm, ich hab' extra oben etwas abgeschnitten - mag durchaus sein, daß es vielleicht 'n bißchen zu viel war.

    @Frank - da hast Du sicherlich recht !

    @Evelin - Dragster sind Rennwagen, die nur dazu gebaut werden, um eine Viertelmeile (402,33 m) aus dem Stand möglichst schnell zu beschleunigen. Deswegen: viel PS und große Hinterräder, um die Leistung auch auf den Boden zu bringen. Um den Rollwiderstand möglichst gering zu halten, werden vorne nur ganz schmale, kleine Räder montiert. Es muß ja sowieso nicht viel gelenkt werden. Der Geradeauslauf ist umso besser, je länger der Radstand ist - deswegen das lange Chassis. Der Fahrer sitzt vor dem Motor - Du siehst ja noch den weißen Helm.
    Die schnellsten Dragster in Europa beschleunigen in 4,9 Sekunden auf ca. 480 Km/h. In Amerika gehen die Profis schon in 4,5 Sekunden auf 520 Km/h.
    Es gibt im Drag-Racing über 150 Klassen - vom 5000-PS-Geschoß wie diesem hier bis hin zu seriennahen Autos.
    Freut mich, daß Du gefragt hast - Drag-Racing ist in Deutschland noch viel zu wenig bekannt und verbreitet.
    In Europa sind Schweden und England die besten Dragster-Nationen.

    @Edeltraud - ja, Dragster-Rennen sind immer ein besonderes Erlebnis - sogar ohne Feuer... :-)))

    @John - in diesem Team wird wohl keine Feststimmung geherrscht haben... :-)))

    @Thomas - dem Fahrer passiert bei sowas in der Regel nichts. Zwischen Fahrer und Motor ist 'ne dicke Feuerschutzplatte, und da er ja vor dem Motor sitzt, fährt er seinem eigenen Feuer davon.
    Früher, als die Fahrer noch hinter dem Motor zwischen den Hinterrädern saßen, war's schon gefährlicher. Don Garlits hat 'mal durch 'ne explodierte Kupplung seinen halben Fuß verloren.

    @Kurt - das Foto entstand vor ein paar Jahren bei den Nitro-Olympics in Hockenheim, dem einzigen großen Dragster-Rennen in Deutschland.
    Sonst kann man die Top Fuel-Dragster nur in Skandinavien oder England sehen.

    @H.-J.-K. - na ja, war halt 'n Glückstreffer.

    Viele Grüße
    Wolfgang
  • H.-J. K. 06/12/2003 14:34

    Klasse...Im richtigen Augenblick erwischt.
    Kommt gut rüber.

    Gr. H.-J.
  • Kurt Hödl 06/12/2003 13:31

    Hi Wolfgang,
    Mann kann die Urgewalt auf dem bild förmlich spüren..
    Wo hast du den die gesehen?
    Die 5000 Ps-Monster möchte ich auch mal life sehen..

    cu
    Kurt
  • Thomas Lischker 06/12/2003 11:09

    Genau den richtigen Moment erwischt - Klasse. Der Funkenflug kommt auch gut rüber. Wie gehts dem Fahrer jetzt?
    Gruss Tom
  • John Coffee 06/12/2003 10:16

    ist ja obergenial ! Das passende Feuerwerk für ein Fest...haha

    LG
    +++ John +++
  • Edeltraud Vinckx 06/12/2003 7:59

    einfach grandios ist dir diese Aufnahme gelungen....Stark das Feuer...das ist Aktion und ein besonderes Erlebniss....
    lg edeltraud
  • Frank Mühlberg 06/12/2003 6:26

    Ja, wirklich ein schönes "Freudenfeuer", allerdings glaube ich das der Schrauber keinen Freudentanz aufführen wird !
    Frank
  • Mich@el Schäfer 06/12/2003 2:13

    Das ist aber ein schönes Freudenfeuer mit viel Qualm! Klasse Szene! Ich glaube, wenn oben noch mehr Zuschauer zu sehen wären, wäre die Bildkomposition insgesamt noch runder.
    Liebe Grüße Michael