Back to list
faulbaumbläuling

faulbaumbläuling

295 10

Manfred Kreisel


Premium (World), Waldhessen

Comments 10

  • Thomas Hetfleisch 17/08/2010 10:19

    Ein detailreiches Foto vom kleinen Bläuling!
    Das Licht gefällt mir hier besonders gut, alles andere sowieso!

    LG Thomas
  • Heinz Janovsky 13/08/2010 8:07

    Sehr schöne Details in den Flügeln.
    Gruß Heinz
  • Klaus Kieslich 12/08/2010 20:27

    Fantastische Nahaufnahme
    Gruß Klaus
  • Hartmut Bethke 12/08/2010 20:27

    Hallo Manfred,
    ganz was besonderes zeigst Du uns hier. Mein Kompliment zu dieser guten und faszinierenden Arbeit.
    LG Hartmut
  • Carola S. 12/08/2010 18:04

    Immer ein Highlight, Falter bei der Eiablage ablichten zu können. Super erwischt und ins Bild gesetzt hast du den Kleinen. Sehr schön.
    Gruß Carola
  • Stahl Alexander 12/08/2010 17:33

    Schöne Detailschärfe u.tolle Farben!
    mfg ALEX

    Ps:Da hätte ich beinahe dein klasse Bild übersehen,Sachen gibts.
  • Silvia Schattner 12/08/2010 17:01

    Wunderschön ist sie, tolle Schärfe und Freistellung. Sie legt tatsächlich ihre Eier in die Spalten ab, du hast sie im richtigen Moment erwischt. Eine sehr gelungene Aufnahme!
    LG Silvia
  • Manfred Kreisel 12/08/2010 14:57

    @rico,
    ich habe zwar die eier nicht gesehen, da er aber ständig seinen hinterleib an die pflanzen gepresst hat gehe ich ganz stark davon aus, das er beim eierlegen war. Das mit den deutschen namen ist immer so eine sache, er taucht bestimmt noch unter anderen bezeichnungen auf. In deutschland kommen etwa 50 bläulingsarten vor, die sehr unterschiedlich in farbe und aussehen sind.
    Gruß manfred
  • Rico Wittek 12/08/2010 14:35


    Kann es sein, dass du ihn gerade beim Eierlegen erwischt hast?
    Sieht so gar nicht typisch für einen Bläuling aus, wenn man die anderen hier so sieht. Ich glaube, er trägt zu Recht den Namen, sieht er doch etwas modderich aus ;-)

    LG sendet
    Rico
  • TanjaB. 12/08/2010 11:34

    Was für eine superscharfe Aufnahme!
    Ganz ganz toll!
    Bei mir ist immer nur der halbe Schmetterling scharf :-)
    Lieber Gruß Tanja