795 11

Martina F.


Premium (Pro), München

Farblos ...

(Experiment mit Farbton und Sättigung)
1/40sec,f/4,5, 59 mm , ISO 1600 (ohne Stativ, wie üblich - man sieht's)
* * *
With one light on in one room, I know you're up when I get home
With one small step upon the stair, I know your look when I get there
If you were a king up there on your throne, would you be wise enough to let
me go
For this queen you think you own
Wants to be a Hunter again, wants to see the world alone again
To take a chance on life again, so let me go.
(Dido - Hunter)

Comments 11

  • Senza Nome 21/12/2004 19:54

    :)) das mag ich!
  • Martina F. 20/12/2004 22:16

    @Michael, die Katze (Profilbild) ist NICHTmit DSLR aufgenommen, sondern mit dem Vorgänger Deiner Kamera :-) "farblos"ist mit der DSLR aufgenommen:-) Ich sag aber im Moment, dass die Dimage "bessere" Bidler macht als die 300D, weil zumindest meine 300D grauenvoll unscharfe Bilder macht, ich hab nurnoch nichtganz raus, ob esdie Kamera, das Objektiv oder evtl beides oder was ganz anderes ist, was das verursacht. Lese mcih gerade "zu Tode" überdas Thema, denn ganz offenbar scheint das ein nicht seltenes Problem der 300D zu sein. ;-(
  • MI M 20/12/2004 20:29

    @Martina.: Als Profilbild mags ja noch taugen...aber das ist nun mal, neben Gestaltung mit der Schärfentiefe, der Hauptvorteil der D-SLR's...aber irgendwann einmal, werde ich auch mal eine kaufen...(c;

    LG
    MIM
  • Manfred-Dieter Kretschmer 20/12/2004 20:08

    Also ich mag auch mal mit ISO 1600 fotografieren hab da einsatzmöglichkeiten. Klasse Versuch und man sieht mal wieder was von dir :o))
    Die Tonung passt zu dem Titel

    Lieben Gruß
    Manfred
  • Martina F. 20/12/2004 11:15

    @Michael, schau mal hier
    Rauschen
    Rauschen
    Martina F.


    und hier
    Rauschen - Original
    Rauschen - Original
    Martina F.


    Da ist doch ein deutlicher Unterschied. Und soweit ich sah hast Du die Dimage A2 ?? Die sollte zumindest noch einen Tick besser sein als meine Dimage 7Hi. Ist immerhin der zweite Nachfolger davon. Mit Neat habe ich das übrigens nicht so schön entrauscht bekommen. Sicher eignet sich das Foto immer noch nicht für große Auflösung, aber als Profilbild macht es sich prima :-) Ich fidneNoisewre "besser" als Neat. Wahrscheinlich übersteigt Neat meinen Horizont und mit Noiseware ist es bloss "einfacher" zu bedienen, für diejenigen unter uns die für Neat erst mal "studieren" müssen;-) Also zum Beispiel für mich
  • MI M 20/12/2004 10:34

    @Martina: Danke für den Tip, aber ich benutze schon den Helicon Noise Filter und Neat Image, aber aus Bildern mit mehr als ISO 400 holen die auch nichts mehr raus...(c;

    LG
    MIM
  • Martina F. 20/12/2004 10:14

    @Ralf: wieso?
    @Michael: Du hast die Dimage, gell? Ich hab neben der Canon EOS 300D (mit der das gemacht wurde) auch die Dimage7Hi, und ich weiss was Du meinst ;-) Die Dimage rauscht bei mir auch grauenvoll. Es gibt aber ein fabelhaftes Programm, mit dem man selbst Dimage-verrauschte Bilder noch etwas "retten" kann: Noiseware. http://www.foto-freeware.de/noiseware.php
    Der Tipp ist von Heidi Zimmerli
  • MI M 20/12/2004 8:44

    Hi Martina,

    ISO 1600...da wäre bei meiner Kamera noch ein dickes Rauschen zu sehen...!

    LG
    MIM
  • RA K 20/12/2004 8:21

    f 4,5 hätt ich jetzt nicht gedacht....
    lgr
  • Martina F. 20/12/2004 7:33

    genau. ...und einem spiegel
    - ausnahmsweise geputzt -
    ;-)
  • Freemember 001 20/12/2004 0:43

    und einem spiegel?
    die tonung gefällt mir.
    lg
    tom