Back to list
Faradayscher Käfig - was ist das?

Faradayscher Käfig - was ist das?

1,421 2

Tobias Günnemann


Premium (Basic), Hamburg

Faradayscher Käfig - was ist das?

Dieses "Gelege" oder diese Puppe habe ich beim Testen des Sigma 150mm gefunden. Leider habe ich keine Ahnung von welchem Tier dies ist, aber bestimmt gibt es hier jemanden der dieses "Ding" schon mal gesehen hat.
Obwohl das Sigma mich von der Schärfe her überzeugen konnte und auch die 150mm Brennweite gewiss Gestaltungsmöglichkeiten bietet, die ein 100er eben nicht kann, habe ich mich aufgrund der noch etwas besseren Schärfe und der extrem stabilen Fertigung doch wieder für ein Tokina 100mm entschieden.
Nicht unerheblich war auch der fast doppelte Preis, den mich das Sigma gekostet hätte.

Nun sind Ferien und ich komme endlich wieder zum Fotografieren. Leider ist das Wetter hier so schlecht, dass ich k...tzen könnte....
Dabei warte ich eigentlich nur auf etwas Sonne um endlich zu einem Ort zu fahren, wo ich Bläulinge, entweder idas, argus oder argyrognomon gefunden habe. Ich brauche nur etwas schönes Wetter und hoffe, euch dann mit schönen Bildern dieser schönen Tiere erfreuen zu können.

Danke Marcus W., für die Bestimmung - es handelt sich um den Netzkokon des Ampfer-Kokonrüßlers (Hypera rumicis).

LG,

Tobias

Comments 2

  • claus alias 06/07/2011 11:01

    wüsste ich auch gern, was das ist
    aber egal was,
    du hast es klasse in szene gesetzt

    lg uli
  • -Jörn Hoffmann- 03/07/2011 22:36

    Klasse Schärfe und Freistellung . . . !
    Gefällt mir außerordentlich gut . . .

    LG aus dem Harz
    Jörn