Back to list
Familienfoto 1907

Familienfoto 1907

3,132 6

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Familienfoto 1907

Vor 100 Jahren im Juni begann mit dem Attentat von Sarajevo der 1. Weltkrieg.
Grund genug, um im Kriegsfotoalbum und -tagebuch meines Großvaters väterlicherseits zu blättern.

Mit diesem Familienfoto, das auch in diesem Album lag, endet meine Serie.
Es zeigt Walther in der Mitte, links seine Schwester Margarethe, rechts vorn Bruder Rudolf im Matrosenkleidchen. Hinten die stolzen Eltern.

Alle drei Kinder blieben zeitlebens in Leipzig. Sie erlebten die Wende 1989 in der DDR jedoch nicht mehr.
Walther starb als erster 1967 kurz vor meiner Einschulung durch Ärztepfusch. Rudolf folgte 1978, Margarethe 1987.

Als mein Vater 1941 mit 17 Jahren in den Zweiten Weltkrieg ging, achtete Walther darauf, dass die Wehrmacht ihr Versprechen hielt.
Mein Vater hatte sich freiwillig gemeldet, um sich die Waffengattung "Nachrichten" aussuchen zu können, weil fast eine Überlebensgarantie.
Als die Wehrmacht ihn als Mot.-Schützen an die Ostfront schickte, intervenierte Opa Walther, und tatsächlich holte man ihn zurück. Zivilcourage hilft.
Man bildete ihn wie versprochen aus. Er kam dann zwar als Funker wieder nach Russland, aber wurde nicht blind verheizt und musste nicht töten.

Comments 6

  • gelbhaarduisburg 20/03/2015 22:49

    Richtig. Ich habe mir die Geschichten über meine Ur- und Ururgroßeltern so lange angehört, bis mir klar wurde, sie hatten im Grunde die gleichen Probleme wie wir heute, nur kein elektrisches Licht dazu und kein Fernsehen, das sie davon ablenken konnte.
  • smokeonthewater 20/03/2015 22:38

    Das waren damals ganz andere Probleme und Prioritäten. Und bei genauem Hinsehen doch wieder nicht.
  • gelbhaarduisburg 20/03/2015 19:04

    Mein Respekt gilt immer den Ahnen. Auch deinen. Und Du präsentierst das hier sehr schön. Ich erlaube mir mal, was aus meine Familie dazuzustellen:
    http://www.europeana1914-1918.eu/de/contributions/12550
  • Heurisch Dieter 08/07/2014 19:17

    Danke für diese sehenswerte Serie, auch die Infos dazu waren sehr lehrreich! VG Dieter
  • Dorothee 9 06/07/2014 10:46

    Interessant, dass Rudolf ein mädchenhaftes "Kleidchen" anhat. Auch wenn alles in der Mode wieder kommt, dieses Matrosenbekleidung wohl dann doch nicht. Schade, dass sie alle so ernst gucken.
  • heide09 05/07/2014 22:57

    Manche hatten Glück aber der Rest................

    HG Ania

Information

Section
Folders Spuren des Kriegs
Views 3,132
Published
Language
License

Exif

Camera CanoScan LiDE 700F
Lens ---
Aperture ---
Exposure time ---
Focus length ---
ISO ---