Back to list
fagus sylvatica purpurea

fagus sylvatica purpurea

913 14

ery...


Free Account, Schwaigern (Württ.)

fagus sylvatica purpurea

für mein herbarium wüsste ich ja gerne den richtigen namen ...
so üblich, wie das bäumchen für unsere breitengrade ist, ists wahrscheinlich fast schon peinlich, wenn ich ihn nicht kenne - aber falls mir jemand weiterhelfen könnte, wärs echt klasse.

lg,
ery...

* edit. gefunden :) *

Comments 14

  • rangow 18/08/2008 21:02

    Prima, sehr tolles foto, gefällt mir wirklich sehr gut!
    lg Ralf
  • erich w. 18/08/2008 16:43

    oh, ein herbarium
    musste ich auch mal anfertigen..
    so 200 pflanzen..

    aber, in meinem strahlten die blätter nicht so schön
    lg.e
  • Timberleys 18/08/2008 7:35



    Hast Du superschön mit dem Licht gezaubert!
    Ganz super!

    lg stefanie
  • hbs 17/08/2008 0:31

    *hach*
    da ist mir das ja egal, wozu die Blätter gehören ... das Lichtspiel mit diesem Farbenrausch auf kleinem Raum ist ganz fein ..
  • R. B.. 16/08/2008 13:48

    Schön mit dem Licht gespielt, gefällt mir sehr.

    Gruss
    R.
  • Jazzar 16/08/2008 11:56

    Da hat wiki recht...

    Wenn du ein Herbarium anlegst würd ich dir aber empfehlen nicht nur die Mutation sondern auch gleich nochmal eine "normale" mit auf den gleichen Beleg zu kleben. Pingeligen Prüfer könnte die Blutbuche alleine nicht reichen.

    Botanische Grüße,
    Jazzar
  • Abrax97 16/08/2008 11:22

    Klasse Foto! die Farben, die Perspektive...
  • ery... 16/08/2008 10:26

    hm ... nachdem ihr auch in die buchen-richtung gingt, hab ich nochmal gesucht ...

    und bin fündig geworden!

    es ist eine blutbuche - eine mutation der rotbuche. also waren wir doch nicht so ganz daneben ;)
    wiki sagt sogar, dass die blätter gen herbst vergrünen und fast nicht mehr von rotbuchen zu unterscheiden sind (http://de.wikipedia.org/wiki/Blutbuche) muss wohl demnächst nochmal in den park gehen und nachschauen und vergleichen ...

    dank euch auf jeden fall

    lg,
    ery...
  • Hans-Peter Bigler 16/08/2008 10:17

    Nachtrag
    Kimi und meine fast zeitgleiche Anworten haben dasselbe Resultat gebracht .... welch ein Zufall ... ;.)))
    Noch zum Farbton der Blätter:
    Der Farbton der Blätter ist abhängig von den klimatischen Bedingungen. normalerweise von einem ganz zarten hellgrün bis zum braun im Herbst. Ich habe allerdings in den letzten Jahren vermehrt festgestellt, dass die Bäume sehr früh (also schon im Juni) mit der Verfärbung beginnen. Die schönen Herbstfarben kommen aber erst ab der Zeit der kalten Nächte richtig zum Vorschein. Jede Frostnacht verändert die Farbenpracht!
    lg HPB
  • ery... 16/08/2008 10:11

    nochmal danke :)

    rotbuche ist mir auch als erstes eingefallen ... aber rotbuchen haben trotz des namens "ganz normale" grüne blätter -.-
    dieser hier ist definitiv braunrot (und zwar völlig - und auch nicht erst im herbst - das bild ist vom juni). ich hab da nix an den farben gedreht.
    irgendwas buchen-artiges muss es aber trotzdem sein (der blattstruktur nach zu urteilen).

    weitere vorschläge? *hilflos guck*
  • Hans-Peter Bigler 16/08/2008 10:11

    Liebe ery
    Dieser Baum heisst Rotbuche (Fagus sylvatica),
    ganz wunderschön hast Du sie abgelichtet.
    Buche kommt auch als Busch vor, als Baum kann sie bis 300 Jahre alt werden. Gemeinhin sagt man Buche zu Ihr. Das rot im Namen kommt vom roten Farbton des Holzes. Als Nutzholz kann es nur für wettergeschützte Produkte verwendet werden.
    Der Buchenanteil am gesamten Wald beträgt in Deutschland ca. 15% bei uns in der Schweiz sogar 20%. Die Bäume können bis zu 40 Meter hoch werden.
    Die Früchte sind Buchnüssli, sie werden von Eichhörnchen und Vögel als Nahrung geliebt.
    lg HPB
  • Kimi R. 16/08/2008 10:07

    sehr schön eingefangen! die farben sind echt toll - das einzige was mir nicht so gut gefällt ist der (für meinen geschmack) etwas zu breite rahmen...
    aber sonst echt super eingefangen!!
    lg Kimi
    übrigens: dieser baum heißt Fagus sylvatica od. einfach Rotbuche =)
    #Für weitere Fragen steh ich gern zur verfügung#
  • ery... 16/08/2008 9:55

    dank dir ;)

    aber ich suche nicht "nen" namen sondern DEN namen :P (also den der pflanze)

    lg,
    ery...
  • Sven Wusch 16/08/2008 9:48

    Dann streng mal Deine Fantasie an, nen Namen zu finden sollte schon möglich sein.
    Schönes Foto, klasse aufbereitet, die Farben gefallen mir auch.
    vg. Sven