Back to list
EUSPARASSUS WALCKENAERI

EUSPARASSUS WALCKENAERI

1,845 0

Manfred Bartunek


Premium (Pro), Völs b. Innsbruck

EUSPARASSUS WALCKENAERI

Wikipedia:
Eusparassus walckenaeri ist eine Spinnenart aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen. Die Art ist die einzige im östlichen Mittelmeerraum vorkommende Vertreterin der Gattung.
Weibchen dieser großen Art erreichen eine Beinspannweite von etwa 11 cm. Männchen bleiben etwas kleiner und sind deutlich zierlicher, unterscheiden sich bezüglich der Färbung aber nicht von den Weibchen.
Eusparassus walckenaeri besiedelt Teile der mittleren und östlichen Paläarktis von Griechenland und dem östlichen Nordafrika über den Nahen und Mittleren Osten bis Afghanistan.

Die Art legt bis zu handtellergroße Wohngespinste unter Steinen oder großen Ästen an, in denen sie sich tagsüber aufhält. Nachts gehen die Tiere in der Umgebung auf die Jagd und sind dann auch regelmäßig im besiedelten Bereich anzutreffen. Die Art klettert sehr gut und wird daher auch regelmäßig an Hauswänden beobachtet. Beute sind vermutlich vor allem größere Insekten.

Comments 0

Information

Section
Folders Tiere
Views 1,845
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A65V
Lens DT 18-250mm F3.5-6.3
Aperture 5.6
Exposure time 1/60
Focus length 135.0 mm
ISO 400

Appreciated by