Back to list
Es war einmal Winter, die Eisenbahn und Schnee

Es war einmal Winter, die Eisenbahn und Schnee

8,671 16

Es war einmal Winter, die Eisenbahn und Schnee

Allen ein gesundes Neues Jahr mit einen wie schon mal gewünscht kraftvollen Start dazu.

Nun zum Anfang des Jahres möchte ich, wenn auch leider naturgemäß nicht vorhanden, etwas Winterillusion aufkommen lassen.
Zur Erinnerung wie es einmal war damals Winter im Reichsbahn Land.
Wobei mein Wahl bewusst auf dieses Foto dabei gefallen ist, dass einmal mehr den Fotostandpunkt “Affenfelsen” mit seinen vielfältigen Möglichkeiten dokumentiert je nach Blickwinkel.

Saalfeld im Winter mit geschlossenen Schneedecke kurz vorm Jahreswechsel 1981/82.
Ein Jumbo ausfahrend aus Saalfeld wie er seien Kraft besser nicht rüberbringen kann. Bahnt sich über die Weichenstraße aus dem Güterbahnhof kommend unbeirrt seien Weg auf die Saalebahn.
Nur gut vier Monate vorher ehe dann Schluss war mit der 44er Ölherrlichkeit.
Ja mit einen ansehnlichen Dampfölqualmgemisch wollen meine Kollegen mit der 44 0601 mir auf der Brücke so was wie “mach’s gut” kundtun. Denn am nächsten Tag selber Zug Gag 55 444 und selbe Lok wird mein Platz dort unten auf der rechten Seite seien von 6.00 - 18.00 Uhr.
Nur unseren Start konnte ich schlecht fotografieren. Um den Zug auf Fahrt zu bringen sollt man beiden Hände schon frei haben.
Nicht nur die Lok die gekonnt bis auf die Laufachse ihre Räder versteckt und der schöne alte G- wagen dahinter mit seien Holzblanken sind sehenswert.
Nein wie so oft gibt es rundum noch eine Menge Beiwerk zu entdecken.
Hoffe es was die richtige Wahl erst mal zum Anfang 2012.

Der Winter vom Affenfelsen aus gesehen 1981
Der Winter vom Affenfelsen aus gesehen 1981
Ralf Göhl

Freitagsfoto
Freitagsfoto
Ralf Göhl

Die weiße Schlange .....( 2 )
Die weiße Schlange .....( 2 )
Ralf Göhl

Euer Ralf

Comments 16

  • Iris Bergmann 15/01/2012 23:44

    Heute finden wir die schwarze Qualmwolke toll, früher war das anders. Ich bin an der Harzbahn aufgewachsen, dort gabs ja auch mal BR 99.0... Der Schnee war innerhalb von wenigen Tagen mit schwarzem Ruß besprenkelt, ganz zu schweigen von der frisch gewaschenen Wäsche. Was haben meine Eltern geschimpft, über den Dreck! Aber als dann die Dieselloks kommen sollten, wollten sie auch die Dampfloks behalten. Aber ich glaube, da waren die Maschinen auch schon auf Feuerrost zurückgebaut worden.
    VG Iris
  • 94 2105 08/01/2012 12:21

    Wunderschöne Winteraufnahme! Bei der 44 merkt man regelrecht die Kraftentwicklung und hört schon im Kopf den kraftvollen Drillingsklang, dazu noch im Bildhintergund das Sammelsorium an "prähistorischen" Güterwagen.

    Einmalig!

    VG Felix
  • Roni Kappel 08/01/2012 11:51

    Hallo!

    Herrlicher Winterdampf! :-)

    lg,
    Roni
  • Jan-Henrik Sellin 07/01/2012 16:22

    Da kommt Sehnsucht nach richtigem Winter auf,
    viele Grüße, Jan
  • Apit 07/01/2012 12:23

    Klasse, die Ausfahrt! Ja, damals gab es auch rundherum mehr zu entdecken als heute.
    Grüße, Apitt
  • Michael PK 06/01/2012 21:41

    Ralf das ist doch ein gelungener Jahresauftakt....mal sehen was Du Uns noch gutes in 2012 zeigen möchtest.Ich freue mich jedenfalls schon jetzt darauf.Auf ein Neues
  • BR 45 06/01/2012 18:05

    Gute Wahl,Ralf.
    Kraftvoll&Ausdrucksstark!
    LG.MAX
  • N i e d e r b a y e r 06/01/2012 15:56

    Da kann man nur loben!

    Gruß KH
  • Bahnfrau Heidi 06/01/2012 14:03

    Tolle Aufnahme! So habe ich eine 44er auch noch nicht mit Öl-Tender gesehen!

    Viele Grüße Heidi
  • Klaus Kieslich 06/01/2012 13:43

    Da gehts ja kraftvoll auf die Strecke !
    Interessant auch die Wagen der Bm mit dem Weimarlader auf der Platte
    Gruß Klaus
  • Bemmi 06/01/2012 12:35

    Klasse wie immer - und wie oft hat man frierend auf solche Gelegenheit gewartet ...
  • Anna M 06/01/2012 12:31

    Sehr tolles Bild...da spricht ein wahres Stück Geschichte draus.

    lg Anna
  • Maschinensetzer 06/01/2012 12:06

    Ja, man hört förmlich den schnellen Antritt der Dreizylindermaschine. Beeindruckend und es gibt viel zu sehen!

    Viele Grüße
    Thomas
  • Dieter Jüngling 06/01/2012 11:51

    Genau, es macht echt Freude auf dieser Aufnahme auf Entdeckungstour zu ghehen.
    Den Drillingstakt kann man förmlich spüren.
    Gruß D. J.
  • Lutz68 06/01/2012 10:59

    Diese Güterwagen waren in den 80ern schon sehr selten in den Zügen . Es könnte der seltene Typ Bremen sein . Der häufigere Typ Oppeln war ein klein wenig länger . - - Wieder äußerst stimmungsvoll Ralf . Man sollte eigentlich häufiger im Winter fotografieren . Da ist die Bahn am Schönsten - damals wie heute .