803 3

Bastian Börker


Free Account, Wildemann

Es juckt

Es müssen ja nicht immer die seltensten Tiere der Welt sein,die faszinierend auf einen einwirken. Auch Tiere denen man vermeintlich täglich begegnet,strahlen in gewissen Momenten einen Reiz aus. So erging es mir mit diesem Stockentenweibchen. Typischerweise sind diese wilden Enten bei uns nämlich sehr schnell verschwunden wenn man ihnen zu nahe kommt. Ihr Lebensraum ist die Oberharzer Wasserwirtschaft. Einst das größte Energiegewinnungszentrum der vorindustriellen Zeit. Es besteht aus über 100 Teichen, unzähligen Kilometern Gräben, unterirdischen Wasserläufen und Wasserlösestollen. Ein gigantisches System,was einzig und allein dazu erschaffen wurde,permanent Betriebswasser für die Wasserräder des Silbererzbergbaus im Oberharz vorzuhalten.Einen kleinen Teil dieses heutigen Weltkulturerbes,nämlich die Teiche,bewohnen heute unzählige Wasservögel.
So nahm ich mir Zeit und genoss den goldenen Herbst dieses Jahres,genau so sehr,wie die Stockenten vor mir.

Comments 3

  • Anna und Martin 25/10/2012 12:56

    Haha, das sieht ja klasse aus. :D

    lg Anna und Martin
  • Martin94b 25/10/2012 12:30

    Japp,
    kann Dir nur voll zustimmen, auch unsere "Allerweltstiere" taugen immer wieder als brauchbares Model.
    Hier hast Du eine schöne Lichtstimmung erzeugt, die sowohl zur Jahreszeit als auch zu Deinem Model passt.

    Gruß,
    Martin


Information

Section
Folders Natur
Views 803
Published
Language
License

Exif

Camera DSLR-A230
Lens Minolta AF 75-300mm F4.5-5.6 or Sigma 70-300mm F4-5.6 DL Macro or Sigma AF 170-500mm F5-6.3 APO Aspherical or Tokina AF 730 II 75-300mm F4.5-5.6
Aperture 5.6
Exposure time 1/500
Focus length 300.0 mm
ISO 200