9,439 4

Wilfried 1


Premium (Pro), Mittelfranken

ERSTER TEST

ist erfolgreich verlaufen. Jetzt müssen noch ein paar Feinheiten gerichtet werden.
Aus meiner Cambo 4x5" und der Sony alpha 100 habe ich mir eine digitale Kopiereinheit für meine 4x5" Dias gebaut.
Die Qualität ist besser wie eingescannt - finde ich jedenfalls.
Die 'Rückseite' ist mit einer Objektivplatte versehen auf welchem ein Adapterring 55/77mm montiert ist. Fotografiert wird mit dem Minolta 50 macro. Die 'Frontseite' ist mit einer Kasettenhalterung versehen auf welche ich variabel
Einschübe für 4x5", 6x12, 6x6(7) befestigen kann.

Comments 4

  • TeiCon 02/11/2007 11:24

    Hallo Wilfried!

    Schön wäre eine Aufnahme, auf der man den Kopiervorsatz mal sehen kann.

    Gruß
    Frank
  • Wilfried 1 02/11/2007 10:19

    @ Jörg
    Ist im Endstadium wohl nicht erforderlich weil ich mit Fernauslöser arbeite. Wichtig ist für mich, daß ich eben viele Aufnahmen digitalisieren kann und dann das 'Schachtel-Archiv' deutlich entlasten kann.
    Wer kennt das hier nicht, hunderte von Dias, Fotos ...
    wobei digital nicht viel besser ist (außer, daß man Platz spart) Früher kam man z.B. aus dem Urlaub mit vielleicht 5 Filmen, heute mit 1500 Fotos Grrrrr.......
  • J. Wedermann 02/11/2007 9:48

    Coole Idee!
    Wenn Du alles auf Stativen hast, würde ich evtl. den Wackeldackel abschalten.

    Gruß Jörg
  • Klaus Kieslich 02/11/2007 0:00

    Ist ja echt eindrucksvoll ...na denn mal viel Erfolg !
    Gruß Klaus