Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

erdschollenblau fink :-)

oder wie immer dieses kleine kerlchen auch heißt....er war ganz fleißig und flink auf den beinen...und ich konnte mal wieder mein 400 er objektiv ausprobieren...-)

Comments 27

  • Tamara Wüst 14/10/2010 20:50

    Na die Schärfe sitzt super!!
    Ein tolles Bild :-)
    LG Tamara
  • Helga Jobst 14/10/2010 17:19

    Süßer kleiner Fink.
    Sieht ganz frech und unternehmungslustig durch die Gegend.
    L.G. Helga
  • Petra-Maria Oechsner 14/10/2010 14:16

    @manu
    ;-)))
    ist ein tolles teil..und hier war es gerade mal ideal im auto zu sitzen, wegen der scheuen vögel...:-)
    lg petra
  • Petra-Maria Oechsner 14/10/2010 12:09

    @stefan
    das ist ein kraichgauer acker...-))
    aber diese bachstelzen hab ich da noch nicht gesehen,,eher krähen..
    @marina
    klasse idee...wenn christstollen (ohne stelze) auf dem acker wachsen würden...:-))
    ich ess ihn nämlich sehr gerne...
    @tina
    danke für deine tolle info...:-)
    sie waren wirklich dauernd am hüfen und wippen..und in dem acker kaum zu sehen..
    lg petra
  • FlugWerk 14/10/2010 11:22

    Nix Schnee-Eule. Dieses Piepsbällchen sollte eine Bachstelze sein, wippt rum wie doof, hält nicht still, ziemlich mageres Hähnchen, das Du da erwischt hast. Kann meine oft morgens auf dem Garagendach beim Baden beobachten. Und sie lieben Spiegel an Autos....

    Die Bachstelze ist knapp 18 Zentimeter lang und etwa 25 Gramm schwer. Das Gefieder ist auffällig schwarz-weiß gezeichnet mit grauem (M. alba alba) oder schwarzem (M. alba yarellii) Rücken, schwarzer Kehle und Haube und einem langen Schwanz mit hellen Kanten. Stirn, Kopfseiten und Bauch sind weiß. Die Beine sind lang. Der Vogel ist meist in Bewegung. Man sieht ihn oft in ausdauerndem, trippelndem Lauf, wobei er immer wieder wippende Bewegungen mit seinem Schwanz ausführt (im Niederdeutschen wird dieser Vogel daher „Wippsteert“ genannt)

    LG Tina
  • Marina Luise 14/10/2010 9:27

    Eine 1A Stollenstelze - das ist die Cousine der Bachstelze - sie tritt vermehrt an Weihnachten auf - dann als Christstollenstelze! ;)
  • Stefan Jo Fuchs 14/10/2010 6:42

    schön ist er in dieser etwas exotisch wirkenden steinernen umbegung. guter job deines 400ers!
    lg stefan
  • Petra-Maria Oechsner 14/10/2010 0:52

    @maddy
    die bachstelzen waren echt miniklein....kommt hier gar nicht so rüber....waren schwer zu erkennen auf dem acker...
    und am fensterrahmen meines golfes konnte ich dann doch recht angenehm das schwere objektiv abstützen...:-))
    lg petra
  • Maddy M. 13/10/2010 23:56

    Klasse wie sich die Bachstelze in dem Gestein abhebt!
    Da hast Du mit Deinem 400er ganz tolle Arbeit geleistet!
    Von der Perspektive her hätte ich eher gemeint, dass Du auf dem Boden lagst, habe aber gelesen vom Auto aus, das heißt ganz besonders gut gemacht!!!
    LG und ein guetes Nächtle
    Maddy
  • Petra-Maria Oechsner 13/10/2010 23:40

    @heinz
    danke...doppelt gemoppelt hält besser...-))
    @hans
    darfste gerne...dich dazu gesellen...-))
    ein bach war weithin nicht in sicht....aber so ein vogi ist ja flexibel...-)
    wünsche herwiga und dir auch ne gute nacht..
    @dani
    auf dem acker waren sie in scharen..
    @dirk
    isch bin noch am üben.....in diesem fall aus meinem auto heraus...
    aber das objektiv ist schon klasse...-)
    lg petra
  • Dirk Steinis 13/10/2010 23:29

    das 400er Objektiv bildet den kleinen Piepmatz bestens ab, und zeigt eine erstaunliche Schärfe. Die du aber natürlich auch genau richtig und sehr gekonnt gesetzt hast.
    lG
    Dirk
  • Daniela Boehm 13/10/2010 23:29

    Sehr niedlich ;) und selten hier zu sehen.LGdani
  • H. und H. Ponis 13/10/2010 23:27

    ch den beinen zu schließen ist es tatsächlich ein bachstelze, oder doch eine schollenstelze, genaues kann ich nicht sagen, was ja nicht so wichtig ist, aber ein nettes vögelchen auf alle fälle.
    entschuldigung das ich mich da so dazwischen dränge zwischen güter-petra und suze, aber trotzdem a guats nachtl,
    hans
  • at.Heinz 13/10/2010 22:54

    jawoll, dat iss eine!!!;)))
    lG1
  • Petra-Maria Oechsner 13/10/2010 22:53

    @günter
    danke....jetzt mussich nicht mehr grüüübeln...-)))