Stefan Jo Fuchs


Premium (World), aus dem Norden Badens

Energie

Auch im und über das idyllische Kraichgau muss der Strom fließen - und ebenso der Zugverkehr, siehe die Schnellbahntrasse Mannheim-Stuttgart links im Bild!

Dazu ein schön böser Song vom Herbert:
http://www.youtube.com/watch?v=F3AyaGQ-xUk

Comments 28

  • Joachim Irelandeddie 10/10/2022 15:14

    Ohne diese "Energieträger" geht heute gar nichts mehr! Zu den Überlandleitungen sind inzwischen auch noch die Windräder gekommen....
    LG eddie
  • Manuel Gloger 26/07/2010 15:06

    Wenn man schon mit Strommasten im Blid leben muss, kann man sie nicht besser einsetzen als hier. Die Leitungen laufen gekonnt in den Bildecken aus und verstärken zusammen mit den Spuren im Kornfeld die Tiefenwirkung.
    LG Manuel
  • Holger Pfiffi 18/07/2010 21:55

    Hallo Stefan,
    tolle Sommerszene. Schöne Blickführung durch die Strommasten.
    Viele Grüße
    Holger
  • Martin H 18/07/2010 19:09

    Symbolisch-kraftvolle Aussage!

    Viele Grüße - Martin
  • Andreas Werner Berlin 17/07/2010 20:01

    Einfach schöner Blick - "runde" Sache, kein Schnick-Schnack, da muss man gar nichts mehr zu sagen.
    Grüße A
  • Judith Lay-Golly 17/07/2010 12:37

    Tolles Perspektive und Farben. Links die Bahntrasse wäre mit fast nicht aufgefallen, wenn du sie nicht erwähnt hättest. Klasse Bild.
    Liebe Grüße, Judith
  • Tanja Sch. 16/07/2010 21:15

    Das wogende Meer des Gedreidefeldes scheint die Technik nicht zu beeindrucken, ebensowenig wie der strahlend blaue Himmel.
    LG von Tanja
  • Petra-Maria Oechsner 16/07/2010 19:31

    sie stehen da, als halten sie alle fäden in der hand...tun sie ja eigentlich auch....unseren wohlstand und die bequemlichkeiten des lebens, die ich auch nicht mehr missen möchte...:-)
    hier und da stören sie mich auch...aber manchmal kann man sie eben auch gut ins bild integrieren, wie du es hier getan hast...
    die weite, die geschwunge landschaft, die kornfelder....
    bei diesem anblick wird mir immer wieder bewusst, wie schön doch der kraichgau ist :-)
    lg petra
  • el len 16/07/2010 19:14

    Ein ganz typisches Bild für den kraichgau - klasse gelungen!
    lg ellen
  • Sigrid Detemple 16/07/2010 18:12

    Man mag über die Strommasten sagen was man will,aber ohne wärs auch nicht so toll.Schon bei einem mehrstündigen Stromausfall bricht doch das Chaos aus.
    Für mich gehören sie zur Landschaft dazu,vor allem wenn man sie so gekonnt in den Bildaufbau integriert.
    lg Siggi
  • MarlenD. 16/07/2010 15:44

    und DU bist auch hier unverkennbar...lieber Stefan..
    vorbildlich ausgerichtet und aus beiden "Himmelsecken" kommt exakt ein Hochleitungsdraht...:-)

    die Führung in die Tiefe des Bildes ist ja durch die immer kleiner werdenden Masten grandios..
    eingeleitet duch die Spuren des Traktors im Kornfeld und auch noch verstärkt durch den Lindwurm der Autobahn..
    über die Nützlichkeit und Unverzichtbarkeit dieser Metallriesen ist hier ja schon viel geschrieben worden..
    was hab ich mich anfangs über die ersten Windräder hier oben auf den romantisch, beschaulichen Höhen aufgeregt...
    mittlerweile setzt ich sie auch immer öfter als bildgestalterische Elemente ein..:-)

    ja..und dann zum Schluss noch eins..
    farblich ist es doch ein Sommermärchen an kräftigen Tönen und sogar ein paar fotogenste Wolkenschleier geben sich alle Mühe, die Strenge der Technilk ein wenig abzumildern..:-)

    herzliche Grüsse
    Marlen
  • BerliNico 16/07/2010 13:44

    "geballte Energie" wäre natürlich auch ein schöner Titel
  • Jo Kurz 16/07/2010 13:34

    100x besser als wegstempeln: sie 'gefuchst' ins bild miteinbeziehen!
    wer also sonst, wenn nicht du, sollte so ein bild zustande bringen! ;-)
    gruss jo
  • Thomas Alexander 16/07/2010 10:35


    das kommt gut !
  • Juergen Graf 16/07/2010 9:53

    ein schöner Blick; die Masten stören da nicht so gewaltig und gehören heute ja anscheindend dazu. Hier im Rheinland muss man lange suchen, wenn man ein Foto ohne Überlandleitungen schiessen will ;-(( Ich finde, Du hast die Gegenwart gut im Foto "verarbeitet". Gruß Jürgen