Back to list
Endstation eines dunklen Kapitels

Endstation eines dunklen Kapitels

743 1

Hagen Fröhlich


Premium (World), Freiberg a.N.

Endstation eines dunklen Kapitels

Die Gedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“ am Stuttgarter Nordbahnhof erinnert daran, dass von diesem Ort während der Zeit des Nationalsozialismus zwischen 1941 und 1945 mehr als 2000 Juden aus Stuttgart und Württemberg und Hohenzollern deportiert wurden. Alle diese Menschen wurden bis auf wenige Ausnahmen im Holocaust ermordet.

Es handelt sich um ein altes Güterbahngelände am inneren Nordbahnhof zwischen Pragfriedhof und Nordbahnhofstraße, auf dem noch heute die ursprünglichen Schienen und Prellböcke zu sehen sind. Die fünf Gleise werden von einer 70 Meter langen Mauer begrenzt, auf der die Namen der über 2000 von Stuttgart aus deportierten Juden sowie Sinti und Roma zu lesen sind. Am Kopfende der Gleisanlage befindet sich eine weitere, überdachte Wand mit Informationstafeln über die Gedenkstätte.
Auszug aus Wikipedia
Hier noch ein Foto eines Teils der Mauer

zu viele Namen
zu viele Namen
Hagen Fröhlich

Comments 1

Information

Section
Folders Sonstiges
Views 743
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D300S
Lens ---
Aperture 4.5
Exposure time 1/1000
Focus length 38.0 mm
ISO 400