703 5

Endlich Sonne

Nach zwei Stunden Aufstieg erreichte uns am 28.02.2009 auf unserer Skitour endlich die Sonne. Wer kennt das markante Horn?

Comments 5

  • Haubenschmid Fredy 07/03/2009 9:20

    Hier der Einfachheit halber noch direkt (ohne langes Suchen im Archiv!)
    derselbe Berg aus etwas anderer Blickrichtung (mehr von Osten):
    Auf die schiefe Bahn gekommen...
    Auf die schiefe Bahn gekommen...
    Haubenschmid Fredy
  • Miboli 06/03/2009 18:30

    Und wieder ein Rätsel gelöst: Zervreilahorn im Valser Tal oberhalb des gleichnamigen Stausees. Das Ziel unserer Skitour war das Furggeltihorn, dessen Nordhänge wunderbaren Pulverschnee boten.
    Lg. Miboli
  • Haubenschmid F. 06/03/2009 17:56

    Tippte zuerst noch auf den Rätikon,
    aber dort hat es vor allem Türme (;-)
    Nun ist es mir aber wie Schuppen von den Augen gefallen:
    Das berühmte Z-horn, südlich des gleichnamigen Sees!
    Du wirst es wohl kaum glauben,
    aber dieses habe ich bereits mal selbst in einem Fotorätsel gebracht
    unter dem Titel "Auf die schiefe Bahn gekommen".
    Dazu musst (oder darfst) du mal
    unter dem Benutzer Haubenschmid Fredy nachschauen,
    die gegenwärtige Serie ist nämlich bereits die vierte,
    die ich in der fc veröffentliche
    (alle natürlich unter etwas abgeändertem Namen - aus verständlichen Gründen...)
    und sie hat auch nur noch für zwei einzige Bilder Platz (;-)
    glg Fredy

  • Miboli 06/03/2009 8:42

    Es freut mich, dass ich Dich verwirren konnte und über die Blumen freue ich mich natürlich auch!
    Ich war in GR unterwegs, eher im westlichen Teil, die rechte Kante des Horns ist eine tolle Klettertour und der höchste sichtbare Punkt ist nicht der höchste Punkt dieses Berges. Ob das weiter hilft?
    Lg. Miboli
  • Haubenschmid F. 05/03/2009 20:28

    Topbearbeitung, da hast du alles wieder gut gemacht,
    was bei deiner letzten Aufnahme gefehlt hat!
    Hm, Hörner gibt's viele, so wie ich dich kenne,
    warst du wohl nicht im BO unterwegs,
    dort erinnere ich mich nämlich an welche, die ähnlich aussehen
    und oberhalb einer Riesenebene resp. Alp aufragen,
    aber irgendwie stimmt der Zustieg nicht,
    bin daher etwas verwirrt...!
    lg Fredy