Back to list
Elisabethschrein

Elisabethschrein

4,749 1

Anja Gabi


Premium (Complete), Grävenwiesbach

Elisabethschrein

Der gotische, reich geschmückte Elisabethschrein in der Sakristei ist ein bedeutender Schatz der Elisabethkirche. Der Schrein wurde 1235 begonnen und 1249 bei der Übertragung der Gebeine in den neuen Chor vollendet. Er ist aus Eichenholz gefertigt, mit vergoldetem Silber und Kupfer ummantelt und mit Perlen und Edelsteinen verziert.
Das mit einem Satteldach geschlossene Gehäuse in Gestalt einer Kreuzkirche ist in der Mitte von einem Querschiff durchbrochen. Auf dem Querbalken befinden sich Figuren von Christus als Weltenherrscher (hier zu sehen), auf den anderen Seiten Maria, Elisabeth und eine Kreuzigungsgruppe. Die Langseiten zeigen die zwölf Apostel (sechs hier zu sehen) sowie im Dachbereich acht Reliefs (hier 4 zu sehen) unter Rundbögen mit Darstellungen aus dem Leben der Landgräfin.

Comments 1

  • Benita Sittner 15/10/2020 21:11

    ...sehr gute Infos dazu...und sehr sehenswert...ich war auch mal dort...habe aber keine Bilder gemacht damals....VLG Benita

Information

Sections
Folders Rhein,Lahn,Mosel
Views 4,749
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens EF24-70mm f/2.8L USM
Aperture 6.3
Exposure time 1/80
Focus length 24.0 mm
ISO 12800

Appreciated by