869 5

ElkeS.


Premium (Pro), Rhein-Main-Gebiet

einzigartig

der Große Pfahl bei Viechtach

Der Pfahl durchquert als uralte Bruchlinie auf einer Länge von nahezu 150 km das Grundgebirge des Bayerischen Waldes. Seine erdgeschichtliche Bedeutung und Einmaligkeit finden weltweit Interesse. Bei Viechtach tritt der Pfahl als "bizarrer weißer Quarzfelsen" besonders eindrucksvoll an die Erdoberfläche. Das "Naturschutzgebiet" um den Großen Pfahl, ausgezeichnet als "Bayerns Geotop Nr. 1", bietet eine einmalige Flora und Fauna.

http://www.vit-online.de/sehwert/pfahl.html

mehr als "nur" Quarz
mehr als "nur" Quarz
ElkeS.

wild-romantisch
wild-romantisch
ElkeS.

Comments 5

  • Uwe Immig 26/07/2011 21:49

    Eine tolle Region, hier ein sehr schöner Eindruck davon. Gut festgehalten.

    Gruß Uwe
  • Foto-Nomade 22/07/2011 8:10

    Pfähle, Nadeln...sie sind die unvorstellbaren Überbleibsel des allgewaltigen Urmeeres aus Vorzeiten.
    Eine sehr schöne und interessante Doku zeigst Du uns.
    ~
    Danke zu

    ~
  • Creativebreak 19/07/2011 17:25

    Interessant dieser Quarzfelsen. Was es nicht alles gibt.
  • Lady Durchblick 18/07/2011 20:46

    wirklich einzigartig... und sehr interessant.... klasse Aufnahme
    vg Ingrid
  • Norbert REN 17/07/2011 19:02

    Das würde mich auch sehr interessieren..
    Eine interessante Formation.
    LG. Norbert

Information

Section
Folders Bayrischer Wald
Views 869
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D80
Lens Tamron AF 18-250mm f/3.5-6.3 Di II LD Aspherical (IF) Macro
Aperture 22
Exposure time 1/80
Focus length 35.0 mm
ISO 250