Back to list
...einstmals Tempel des heiligen Zahnes...

...einstmals Tempel des heiligen Zahnes...

1,173 26

Benita Sittner


Premium (World), Grünberg

...einstmals Tempel des heiligen Zahnes...

Die Vatadage Reliquenhaus ist eines der architektonischen Wunder von Polonnaruwa.

Es war ursprünglich der Tempel des heiligen Zahnes , welcher von König Parakramabahu gebaut wurde.
Entsprechend einer Steininschrift im Stonebook Galpata hat König Nissankamalla (1187-1196 n. Chr.) dem Vatadage im Rahmen von Umbau- und Renovierungsarbeiten eine viereckige Form gegeben.
Wie andere Reliquienhäuser auf der Insel auch, wurde dieses Gebäude von einer runden Konstruktion aus Holz um eine in der Mitte liegenden Stupa umschlossen.
Die heute noch zu sehende endgültige Form erhielt das Vatadage Reliquienhaus dann nach der Renovierung in der Regierungszeit von König Nissankamalla und während der Zeit der Dambadeniya (13. Jahrhundert n. Chr.).
Die hölzerne Dachkonstruktion wurde von Steinsäulen gestützt. Der Mondstein und die zwei Wächtersteine im Norden und Osten der oberen Terasse können als die schönsten Beispiele ihrer Art in Polonnaruwa bestaunt werden.
Ein wunderschönes Modell, wie dieses Reliquienhaus einmal ausgesehen hat, findet sich im Museum von Polonnaruwa.

Quelle: http://srilanka-reisen.info/polonnaruwa.html

Comments 26

  • Frank Mühlberg 28/03/2016 9:24

    Eindrucksvolle Ansicht !
    Frank
  • Inge Striedinger 23/03/2016 22:06

    Sehr sehenswert mit den vielen künstlerischen Details!
    LG Inge
  • Peter Kollmeier 21/03/2016 15:21

    Jetzt sehe ich es mal so wie ich es vor vielen Jahren auch entdeckt habe. Vor der Treppe ist der Mondstein, den habe ich mir in Holz geschnitzt damals mitgenommen.
    LG Peter
  • larisa fedotova 21/03/2016 13:39

    Sehr gut! Herzlichen Glückwunsch !
  • nature and MoRe 21/03/2016 9:12

    Tolles Foto von einem eindrucksvollen Bauwerk. Danke auch für die Erklärungen zum Bild. Das finde ich immer klasse! Beeindruckend sind - für meinen Sprachgebrauch - auch die unaussprechlichen und kaum schreibbaren Namen, die Du unten erwähnst! Obwohl ich sehr gut mit zehn Fingern schreiben kann, würde ich mich bei diesen Namen doch schwer tun ... ;-)
    LG Monika
  • Eifelpixel 21/03/2016 8:14

    Seine alte Pracht ist noch zu erahnen
    Immer gutes Licht wünscht Joachim
  • HS-Photo 20/03/2016 22:21

    Sieht immer noch imposant aus! Ob man das von den Bauten unserer Zeit ( Elbphilharmonie, BER, Bahnhof Stuttgart) in 900 Jahren auch sagen können wird?

    LG HS
  • olla70 20/03/2016 22:05

    Sehr beeindruckend und super ins Bild gesetzt.
    Das hab ich leider nicht gesehen in Sri Lanka.
    Dafür jetzt auf Deinem Bild.
    LG Oliver
  • Vitória Castelo Santos 20/03/2016 21:44

    Stark, gefällt mir gut.
    ich wünsche euch einen guten Start in die Osterwoche
    lg Vitoria
  • Blende96 20/03/2016 21:40

    ich habe den Kostenvorschlag für meinen " heiligen " Zahn bekommen...der ist nicht so schön wie dein Bild!
    lg
    mathes
  • Gerhard M. Eder 20/03/2016 21:23

    Es ist wirklich schade, daß solche Tempelanlagen nicht erhalten werden konnten. LG Gerhard
  • B.Schalke 20/03/2016 20:49

    Wow was für ein beeindruckendes Gefühl da zu stehn
    LG von Biggi
  • Wolfgang Weninger 20/03/2016 20:44

    das ist wirklich ein historisches Weltwunder ... kaum zu glauben, wie das geschaffen wurde
    Servus, Wolfgang
  • Cecile 20/03/2016 20:14

    Ehrfurchtsvoll schaue ich über das Rondell des Mondsteins, der flankiert ist von den wunderschönen Symbolfiguren die filigran gearbeiteten Treppen hoch zu dem meditierenden Buddha.
    Und ich denke dabei an meinen ersten Besuch dort vor ziemlich genau 35 Jahren.
    Eine großartige Aufnahme, in sehr guter Bildqualität und sehr gutem Bildschnitt.
    Dir liebe Grüße Benita
    Elfi C.
  • Marguerite L. 20/03/2016 20:07

    Interessant, wunderbar verziert und toll beschrieben, danke
    GrüessliM

Information

Section
Folders Sri Lanka
Views 1,173
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ1000
Lens ---
Aperture 8
Exposure time 1/60
Focus length 9.1 mm
ISO 250