Back to list
Einsame Winterwacht

Einsame Winterwacht

777 8

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

Einsame Winterwacht

Auf den weiten, leicht welligen Moränenflächen östlich des Ratzeburger Sees hat die DDR-Landwirtschaft weite zusammenhängende ( ehemals kollektiv bewirtschaftete) Ackerflächen hinterlassen, die dem Raum eine Weite geben, die man in den westlich des Sees gelegenen, durch bäuerliche Besitzstrukturen geprägten Regionen meist vergebllich sucht.
Die dekorative Eiche, im Sommer meist aus wogendem Getreidefeld aufragend (Raps habe ich auf dem Feld leider noch nicht erlebt), hält hier in eisigem, nebligem Winterwetter bei diffusem Licht einsam Wacht. Um die Weite auszudrücken, schien mir Mittgikeit angemessen: ein Porträt.
Minolta 700si, Tokina 4,5 - 5,6 80-400; Stativ, Kabelauslöser, Fuji Sensia 100
Mit der Schärfung war ich vorsichtig, die Atmosphäre sollte nicht verloren gehen.

Comments 8

  • Heinz Schikora 21/12/2004 19:00

    Hallo Richard,
    Schönes Motiv, ich könnte es mir auch gut in SW vorstellen.
    Gruß, Heinz
  • Ingrid Shamshiri 19/12/2004 14:00

    Grüß Dich, Richard!
    Die Stimmung, die das Bild ausdrückt, hast Du treffend betitelt:
    Der Baum hat die Wacht übernommen, einsam auf weiter Flur, auf lange Sicht, es ist kalt, diesig, ...
    Du hast wahre Schätze in Deiner Dia-Gemälde-Sammlung.
    (Den Rahmen finde ich sehr passend.)
    Gruß! Ingrid

  • Richard Schult 18/12/2004 19:27

    Herzlichen Dank
    Euch allen für Eure freundlichen Anmerkungen, Sven, Joachim, Hilke, Martin und Johannes.
    @ Hilke, der Baum steht völlig isoliert auf freiem Feld. Das nächstgelegene Randgehölz eines Tümpels ist wohl an die 200 m entfernt. In allen anderen Richtungen erstreckt sich die Fläche eher über Kilometer. Mir ging es mit dem Foto darum, die monochrome Verschmelzung von Himmel und Erde zu zeigen, die die Verlorenheit des Baums an Orientierungslosigkeit grenzen lässt. Dafür war die Möglichkeit zur Freistellung natürlich ideal. Aber eine Alternative zu dieser Bildaussage habe ich auch gar nicht gesehen. Weil eine weitere Aussage nicht zu machen war.
    VG Richard
  • Johannes Ekart 18/12/2004 14:24

    Sehr schön
    lg
    Johannes
  • † Doc Martin 18/12/2004 13:00

    Kann mich Hilke nur anschließen, eine gekonnte Bearbeitung, es hat die Wirkung eines Gemäldes. LG Martin
  • Hilke von Kienle 18/12/2004 12:25

    Deine Bearbeitung gefällt mir prima. Ich hätte den Baum wahrscheinlich nicht mittig plaziert...das ist aber sicherlich Geschmacksfrage.
    LG Hilke
  • Joachim Josten 18/12/2004 12:08

    Die Stimmung kommt prima rüber. Auch die mittige Plazierung passt.
    Gruß Jo
  • Sven D. 18/12/2004 11:41

    Klasse Idee gerade den Baum zu nehmen, schade das bei mir noch kein Schnee liegt...

    MfG Sven
    Wenn die Sonne die Wolken aufsaugt....
    Wenn die Sonne die Wolken aufsaugt....
    Sven D.