Back to list
Einmal was hübsch Hässliches!

Einmal was hübsch Hässliches!

1,027 2

Harald Gattermair


Free Account, Salzburg

Einmal was hübsch Hässliches!

Ein paar Bilder weiter hat Christian Wurzinger den Blick vom Inneren dieses Cafés gezeigt, nämlich die Altstadt - sie wirkt wie immer überwältigend.
Das kann aber keine Begründung dafür sein, einen derart schrecklichen Kasten in den Blickbereich der Altstadt zu stellen. Ich verstehe nicht, wie es zu einer Baugenehmigung kommen konnte. Haben die Salzburger jeden Rest von Harmonieempfinden verloren?

Comments 2

  • Harald Gattermair 29/03/2007 13:34

    Hallo Christian,

    ja, Du hast natürlich Recht, wenn Du sagst, geschmackliche Dinge sind subjektiv. Allerdings glaube ich nicht, dass wir das Gebäude isoliert betrachten können; da wäre es mir ziemlich gleichgültig.

    Es steht zwar außerhalb des Müllner-Steges (und dort häufen sich geradezu die Skurrilitäten städtebaulicher Besonderheiten), aber es befindet sich in direktem Blickkontakt zur Altstadt. Sollten wir da nicht sorgsamer sein?

    Und welche Argumentationslogik fände sich in der Begründung: Lasst es nur stehen, denn dahinter wird bald noch etwas Furchtbareres, die S-Bahnstation, gebaut? - Die Besucher unserer Stadt kommen doch nicht wegen der S-Bahnstation o.ä. sondern wegen der Besonderheit, dem Klang unserer Stadt; den zu erhalten sollte uns - gerade auch im wirtschaftlichen Sinne - oberstes Gebot sein.
    http://www.continuo-austriae.com/salzburg.htm

    Liebe Grüße
    Harald
  • Christian Wurzinger 29/03/2007 12:38

    Hallo Harald

    naja, das mit hässlich ist immer so eine Sache, der eine siehts so und der andere so (auch hier!)
    zB. gefällt mir das Heizkraftwerk ein paar Meter weiter sehr gut(im Gegensatz zur allg. Bürgermeinung...), das Museum der Moderne wieder weniger...usw. jedem seine Meinung.
    Der Grund für die Baubewilligung ist demnach ja die 50m weiter entstehende Haltestation der S-Bahn vermute ich mal(weiß aber nix genau.)

    lg christian

    ps: Innenansicht
    das neue Cafe an der Salzach...
    das neue Cafe an der Salzach...
    Christian Wurzinger