Stephan Daniel


Free Account, München

Einfallswinkel = Ausfallswinkel

Heizungs-Dämmplatte für 10 Euro + Klemme für 2 Euro - jeweils aus dem Baumarkt, einfach an die Stativplatte geklemmt: Ist super flexibel zu justieren und streut - durch die unebene Oberfläche - das Licht etwas.

Den Tobi gibts übrigens nicht bei Obi! Außerdem heißt er nicht Tobi :-)





:: Auch Freizeitsportler kommen mit Personal Training auf ihre Kosten, denn sie finden Expertenrat zu den Themen Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Gerade Models könnten sich deshalb für folgende Website interessieren: http://www.hot-sport.de/



Neu: Das Quartett-Kartenspiel
Nahrtett kommt von Nahrung + Quartett. Nahrtett ist ein Gesellschafts-Quartett-Kartenspiel mit echten Karten zum Thema Sporternährung. Für echte Kommunikation und echten Dialog. Die Spielidee von Nahrtett:
Die Spieler des Spiels sind „Sportler“. Jede einzelne Runde in einem Spiel ist eine Trainingseinheit und somit ein neuer Tag. Je nach Trainingsziel sollen sie in jeder Trainingseinheit täglich neu entscheiden, welche Nahrung gerade am nützlichsten ist. Weitere Infos auf der nächsten Seite: http://www.nahrtett.de/

Comments 4

  • Ralf Legler foto-Legler 30/08/2004 21:44

    Für was flexibles hab ich nen guten Vorschlag!
    Es gibt so wunderbare Isomatten, die auf der einen Seite eine Folienbeschichtung haben ... das wäre doch vielleicht was, oder? Sind zwar nicht gerade klein die Teile, aber da könnte man sich ja mehrere kleine zuschneiden und mit nem Glasfaserstab aussen rum zu nem flexiblen und difusen Spiegel verwandeln! Habe vor mir sowas zu basteln, resultat gibt es dann natürlich hier!

    Gruß Ralf
  • Freemember 001 16/08/2004 10:29

    gibt das zeug auch von der rolle und etwas flexibler in silber und in gold für warmtöne ;o). die rückseite ist da weiß, also auch als aufheller verwendbar. man braucht da nur jemand, der das hält oder ein langes stativ. geht aber auch mit holzleisten aus dem baumarkt ;o)
    lg
    tom
  • Stephan Daniel 03/08/2004 12:55

    @ carsten:
    irgendso ein Hartschaum-Zeugs, aber sehr stabil und nicht elastisch oder dehnbar; also kein Styropor
    lg. Stephan
  • Doc Deutschmann 03/08/2004 12:11

    Was ist denn das Untermaterial? Und wie stabil ist so'ne Platte? (Ich glaub ich muß mal gucken gehen...)

    Aber schonmal danke für den Tip(p/n.R.)...

    lg, carsten...