Back to list
eine verspätete Raupe

eine verspätete Raupe

2,668 6

A.Sohr


Premium (Basic), Thüringen - zwischen Weimar und Jena

eine verspätete Raupe

So könnte man sagen. Aufgenommen am 6. Oktober. Es soll ja noch teilweise eine zweite Generation von Faltern im September geben. Von daher nicht ganz ungewöhnlich. Diese Raupe ist, so würde ich sagen, im mittleren Stadium. Ich habe bis zu 7 Stück gezählt, an einem Wegrand. Zeitgleich in verschiedenen Größen. Wobei ich die Kleinste noch am 30. Oktober gefunden habe. Von etwas mehr als 2 cm Länge. Keine war in der Färbung einer anderen gleich. Alle waren sie dunkel, im schwarzen Grundton.

Comments 6

  • sARTorio anna-dora 19/03/2018 3:39

    Sie sieht aus, als ob sie Fühler hätte... Eine tolle Entdeckung!
    Liebe Grüsse. Anna-Dora
  • Daniela Boehm 18/03/2018 22:38

    Genial schön die späte Raupe ! Gigantisch..LGDani
  • Wolfgang Hock 18/03/2018 18:35

    Da die Raupe an Labkraut frisst ist es der Labkrautschwärmer :-),
    ganz so einfach ist es natürlich nicht, oft habe ich die Raupe auch an Epilobium gefunden, also nicht gleich von Pflanze auf Falter schließen, hier passt es aber einmal. Schön festgehalten.
    Viele Grüße
    Wolfgang
    • A.Sohr 08/04/2018 1:44

      Hallo Wolfgang,
      da hast Du mich ganz nervös gemacht. ;-)
      Natürlich habe ich dann mal etwas herumgestöbert. Was mich am meisten verblüfft hatte, war die, doch recht große Bandbreite in Färbung und Zeichnung. Wer frißt sonst noch an Labkraut, der dann auch noch zum verwechseln ähnlich aussieht?
      Mein erster Gedanke ging dann erst mal in Richtung Hybrid.
      VG Andreas
  • Vitória Castelo Santos 18/03/2018 16:36

    Sehr gut fotografiert!!!
    LG Vitoria
  • alicefairy 18/03/2018 16:22

    Herrlich sieht sie aus
    Ein feiner Fund
    Lg Alice

Information

Sections
Folders Schmetterlinge
Views 2,668
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens EF180mm f/3.5L Macro USM
Aperture 8
Exposure time 1/80
Focus length 180.0 mm
ISO 500

Appreciated by