Back to list
ein zweiter Versuch in 3D

ein zweiter Versuch in 3D

1,231 9

Ingrid Ben


Premium (Complete), Berlin

ein zweiter Versuch in 3D

Habe mich nun inzwischen etwas schlauer gemacht, hoffe mit kleinem Erfolg. Ich weiß, das ist noch nicht das Gelbe vom Ei. Habe am Original mit PS nur etwas nachgeschärft, sonst nichts. Bin nämlich immer noch auf der Suche nach einem für Mac vergleichbaren Stereophotomaker, um mehr draus machen zu können (der geht leider nur mit Windows) - hab aber immer noch nichts passendes gefunden :-(
Das ist(?) also ein Stereobild. Probiert es einfach: etwas schielen und Ihr seht es dreidimensional - ganz einfach ;-) Nicht aufgeben, wenn es nicht auf Anhieb klappt...
Mehr über diese Technik erfahrt Ihr hier - und da gibt's natürlich noch viel tollere Bilder.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1197862

Comments 9

  • Bernhard Kletzenbauer 21/01/2009 18:21

    Ein 3D-"Ding" brauche ich nicht. Einfach schielen genügt.
    ;-)
  • Ludwig Go 20/01/2009 6:17

    Hab das 3D-"Ding" noch nicht heruntergeladen.
    Kann also nicht beurteilen wie es "wirklich" aussieht :-)
    Schöne Woche
    LG²
  • Bernhard Kletzenbauer 20/01/2009 0:20

    Nun ja, minimale Tiefe ist ja vorhanden. Der ungleichmäßig breite, weiße Rahmen ist dagegen noch tiefer.
  • Lutz Pi 19/01/2009 22:51

    Sch...ade, dabei war ich erst beim glaser!!!! Also bei mir wird das nichts, bei H. auch nicht, bedauert Pi
  • Rainer Golembiewski 19/01/2009 10:06

    diesmal hats geklappt - man muss sich auch ein wenig konzentrieren!
  • Briba 18/01/2009 21:42

    ich krieg das schielen einfach nicht hin. :-((((((
    lg brigitte
  • Tiefenrausch 18/01/2009 21:30

    Das ist schon echtes Stereo!
    Die Basis könnte wie Albrecht schon sagte ein bißchen größer sein - wenn Du dieses Bild jedoch projezierst ist es wahrscheinlich genau richtig.
    Das mit dem Rahmen würde ich am Anfang weglassen - Du plagst Dich nur unnötig damit rum. Irgendwann hast Du den SPM - dann geht das so nebenbei.
    Da Du hier einen unstrukturierten Hintergrund verwendet hast ist der Tiefenbereich sehr kurz - Vorderkante Blatt bis hinterkante des Blütenstandes - dies erlaubt eine relativ große Basis.
    Wenn du den SPM hättest könntest Du das Bild auch mal schnell in eine Farbanaglyphe umrechnen die man dann mit einer Anaglyphenbrille anschauen kann.
    Ein Beispiel:
    Dadurch daß das Bild dann größer wird am Monitor würde auch der Stereoeindruck stärker werden.
    Aber fürs erste bleib ruhig beim Kreuzblick den Du jetzt erlernt hast - der funktioniert immer auch ganz ohne Hilfsmittel :-)

    Servus vom Werner
  • Albrecht Klöckner 18/01/2009 19:05

    Das kommt gut!
    Für meine ausgeleierten 3D-Augen könnte es noch mehr Basis bekommen, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Der Rahmen könnte nach meinem Geschmack einfach wegfallen, wenn doch mit, dann m.E. die äußeren senkrechten Teile halb so breit wie den Mittelsteg.
    Weiter viel 3D-Spaß "Schiel Vergnügen"!
    Gruß
    Albrecht
  • Karin Bellutti 18/01/2009 18:17

    Wow! Das funktioniert tatsächlich! Ich finde, das hast du klasse gemacht, auch wenn ich mich erstmal schlau machen muss, wie das eigentlich geht....
    Liebe Grüße,
    Karin