Maria J.


Premium (World), Berlin

Ein Sonntagsblümchen ...

... aus dem Flechtenparadies II.
.
Es ist für Maritha ( wolfgang und maritha ) ... ein kleines Dankeschön ...
und für alle anderen zur sonntäglichen Erbauung.
.
Der linke Knubbel stört etwas,
aber ich habe es nicht übers Herz gebracht,
ihn zu entsorgen!
Die Stempelspuren zeigen deutlich,
dass ich schon viel anderes entsorgen mußte!
;-))
.
Und hier ein Blick in den Paradiesgarten:

Das Flechtenparadies - kleiner Ausschnitt.
Das Flechtenparadies - kleiner Ausschnitt.
Maria J.

Comments 22

  • Maria J. 21/01/2014 16:40

    @ Maritha,
    nicht jeder hat Zutritt zu diesem Paradiesgarten ..!
    Hier gehörst du zu den Auserwählten .. ,-))
    Gruß, Maria
  • wolfgang und maritha 20/01/2014 19:17

    Liebe Maria, ein Sonntagsblümchen für mich !?
    Das ist ja eine Freude !
    Tausend Dank !
    Das Sonntagsblümchen erinnert mich an meine Kindheit.
    Zur Fronleichnamsprozession durften ausgewählte Kinder immer etwas Besonderes tragen, auch so ein Blumengebinde oder ein rotes Samtkissen mit dem Lamm Gottes.
    Ich gehörte nie zu den ausgewählten Kindern, so sehr ich es auch gewünscht hätte......
    Nun bin ich alt und freue mich über Dein Geschenk.
    Ich umarme Dich und wünsche Dir einen gemütlichen Abend
    Maritha.



  • Thomas Plag 20/01/2014 19:11

    Fast umrahmt von Gras entdeckt man so viele verschiedene Details das man sich nicht satt sehen
    kann !
    LG Thomas
  • Riff 20/01/2014 18:51

    Klasse Makroaufnahme, perfekte Schärfe und tolle Farben.
    LG Riff
  • Maria J. 20/01/2014 16:11

    @ Ulrich K.,
    ja, natürlich warst Du gemeint ... ;-)
    Inzwischen bringe ich hier nicht nur die Namen
    durcheinander .... auch die Fotos ...!
    Überall nur Flechten ... kein Wunder!!

    Wenn nun also auch noch die Hände zu groß sind,
    empfehle ich als letzte Möglichkeit den Stelzengang!
    Dann möchte ich allerdings unbedingt auch dabei sein ...
    und schleppe notfalls meine gesamte Foto-Ausrüstung mit ...!
    Und wenn dann der Wolf kommt ....
    habe ich ganz schnell das beste "Foto des Jahres"
    im Kasten ..!!
    ,-))
    LG Maria
  • Ulrich Kirschbaum 20/01/2014 15:33

    @Maria, mit den vielen Ulrichs kann man hier schon mal durcheinanderkommen -:)
    Fühle mich aber dennoch angesprochen. Das mit dem Handstand sagst Du doch nur, weil Du das zu gerne sehen würdest. Ich habe aber auch da eine gute Ausrede: Auch meine Hände sind viel zu groß ...
    mfg Ulrich
  • Maria J. 20/01/2014 8:27

    @ Ulrich S.,
    im Interesse der Natur solltest du am Rand dieses Paradieses stehenbleiben ...
    oder vorsichtig auf den Händen hineingehen ... ,-)
    Das würde sicher auch die Wölfe so verwundern,
    dass sie Abstand halten würden .. -)
    LG Maria
  • Ulrich Kirschbaum 19/01/2014 18:20

    Schade, ich hatte auch schon daran gedacht, um Erlaubnis für das Betreten Deines Flechtenparadieses zu bitten - aber mit meiner Schuhgröße bin ich leider jenseits von Gut und Böse -:(
    Außerdem habe ich Angst vor Wölfen ...
    mfg Ulrich
  • Maria J. 19/01/2014 18:06

    @ Ulrich K.,
    ich glaube deine Sorgen sind unbegründet.
    Der Platz sah ziemlich unbenutzt aus.
    Nur ein paar Wolfsspuren
    - aber das sollen ja friedliche Tierchen sein .. ,-)
    (Vielleicht war es ja auch nur ein großer Hund ..!)
    Gleich um die Ecke beginnt ein Naturschutzgebiet!
    Durch die Flechten kommt man nicht durch,
    ohne einen kleineren Schaden anzurichten.
    Am besten man läßt sich an einer Stelle nieder und fotografiert um sich herum .. ;-)
    Für 2 Stunden Arbeit dürften man auf diese Weise
    schon genug Motive zusammenkriegen .. ;-)
    Ab Schuhgröße 43 sollte das Betreten hier natürlich verboten sein .. ,-)
    Ganz bestimmt werde ich diese Stelle noch öfter besuchen ... schließlich sind die Cladonien meine Lieblinge unter den Flechten .. ,-))

    @ Karl,
    nein, die hab´ ich nicht!
    Hier half nur noch die Waschmaschine .. ;-)

    @ Allen viele Grüße!!
    Maria
  • Karl Böttger 19/01/2014 17:37

    Dir auch einen schönen Sonntag. Da hast du wirklich ein riesiges Flechtenparadies gefunden. Hast du Knieschoner?
    LG Karl
  • Ulrich Kirschbaum 19/01/2014 17:35

    Ich freue mich, dass Du bei diesen Flechten, die große Spiegelreflex mitschleppst (offenbar auch noch ohne Trägerkolonne - Hut ab)! Die Bildqualität unterscheidet sich doch deutlich von der einer kleinen Immerdabei. Ist das 100 mm-Objektiv die Wundertüte von Canon? Egal, die Schärfe ist umwerfend: Man sieht sogar, dass sich auf dem rechten Apothecium eine Reihe von Soredien niedergelassen haben. Das ist zwar Pech für sie (und kontraproduktiv) - dem Bild aber gibt es das gewisse Etwas.
    Die Flechtenwiese ist unglaublich groß und dicht besiedelt. Ich frage mich, wie man da zwischen den einzelnen Exemplaren hindurchkommt, ohne allzu viel zu zerstören. Weil die Fläche so eben ist, eignet sie sich natürlich wunderbar als Bolz- oder als Zeltplatz. (Sehe ich da im Hintergrund eine Lagerfeuerstelle)? Es wäre wirklich schade, wenn Leute da ganz unbedarft einen Totalschaden anrichteten - habe ich schon einmal auf La Gomera erlebt.
    Daher: Spute Dich mit Deinen Aufnahmen, ehe es zu spät ist - wir werden es Dir danken.
    mfg Ulrich
  • Maria J. 19/01/2014 16:46

    @ Frank,
    ohne eine vernünftige Brille macht das
    überhaupt keinen Sinn .. ,-)
    Die Flechten sind winzig!
    Aber ich lege sie dir natürlich gern vor die Füße ...
    (...unter einer bestimmten Voraussetzung ... ,-))
    LG Maria
  • Frank Moser 19/01/2014 16:39

    Klar möchte ich mit - aber ICH SCHLEIME NICHT deswegen! :-)
    was die Stempelspuren betrifft - vielleicht liegts an meiner Brille?

    Gruß Frank.
  • jeverman 19/01/2014 15:11

    Das ist einfach wunderschön!
    Mag ich sehr!

    LG Andreas
  • alicefairy 19/01/2014 14:44

    wundersames Zaubergebilde. Wirklich schön anzusehen!
    Lg Alice

Information

Section
Folders Flechten (Cladonia)
Views 870
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens ---
Aperture 16
Exposure time 0.4
Focus length 100.0 mm
ISO 100